Alles was dein Auto in Weyhe sucht

Gemeinde Weyhe (Landkreis: Diepholz) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Weyhe (Niedersachsen) - Landkreis Diepholz

Weyhe ist eine von 41 Gemeinden im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. In dem Ort wohnen ca. 30.291 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 60,29 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Weyhe sind ungefähr 17.890 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 631 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Weyhe anmeldet, erhält das Ortskürzel DH zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Weyhe und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Weyhe

 

Ländlich leben vor den Toren Bremens: Weyhe in Niedersachsen

Im Süden Bremens liegt Weyhe in grüner Landschaft. Durch den Ortsteil Dreye fließt die Weser, Yachten dümpeln im Hafen. Die Felicianuskirche ist ein schönes Beispiel für die typische Backsteingotik des Nordens. Zentraler Treffpunkt in der Innenstadt ist der großzügige Marktplatz. Samstags bieten hier regionale Anbieter frisches Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt an. Weyhe hat sich sein ländliches Flair erhalten und verbindet dies mit den Vorzügen des benachbarten Stadtstaates.

 

Daten und Fakten zu Weyhe

  • OrtsnameWeyhe
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²60,29
  • Einwohner30.291
  • Höhe über N.N.6
  • Postleitzahl28844
  • Ortsvorwahl04203, 0421, 04294
  • Internethttp://www.weyhe.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisDiepholz

 

Kaffee, Lebensmittel und Mischanlagen: die Wirtschaft in Weyhe

Die zumeist mittelständische Wirtschaft in Weyhe besteht aus einem stabilen Mix verschiedenster Branchen. Zahlreiche Pendler nutzen die kurzen Wege in die Metropolregion Bremens. Ein Schwerpunkt liegt in der Lebensmittelindustrie und ihren Zulieferfirmen. Der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord betreibt eine Regionalniederlassung und eine Kaffeerösterei. Bei Vakumix werden Mischanlagen für die Kosmetik-, Chemie- und Lebensmittelindustrie hergestellt. Die Firma Adesiv mischt Lacke für die Lebensmittelindustrie, die dann zumeist auf Verpackungen von Lebensmitteln aufgedruckt werden.

 

Direkter Zugang zur Vogelfluglinie: Auto und Verkehr in Weyhe

Weyhe verfügt über zwei Auffahrten zur A 1, der sogenannten Vogelfluglinie. Die drittlängste Autobahn Deutschlands beginnt in Heiligenhafen an der Ostsee und führt bis nach Saarbrücken nahe der französischen Grenze. Über die B 6 erreicht der Straßenverkehr in kürzester Zeit den Flughafen Bremen. Der Schienenverkehr nutzt die vielbefahrene Route Hamburg - Wanne-Eickel, die den Norden mit dem Ruhrgebiet verbindet. Regionalzüge verkehren auf dem Weg zwischen Bremen und Osnabrück. Die Bremer S-Bahn durchquert die Stadt. Unterstützt wird der öffentliche Personentransport von einer Reihe von Stadtbuslinien.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Weyhe

  • ZulassungsbezirkDiepholz
  • Anzahl Krafträder1.880
  • Anzahl PKW (privat)17.890
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.224
  • Anzahl LKW1.075
  •   
  • Kfz-KennzeichenDH
  • Anzahl Zugmaschinen594
  • Anzahl Land und Forst242
  • Anzahl Busse84
  • Anzahl Anhänger3.450
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner751
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.