Kreisstadt Wiesloch (Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis) Kfz-Infos & mehr
Wiesloch ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ca. 25.642 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 30,26 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wiesloch sind ungefähr 12.914 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 579 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz für den Wohnort Wiesloch zulässt, erhält das Ortskürzel HD.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Wiesloch sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Wiesloch
Weinstadt zwischen Odenwald und Rheintal: Wiesloch in Baden-Württemberg
Südlich von Heidelberg geht der Kraichgau in das Rheintal über, in der Ferne erheben sich die Ausläufer des Odenwaldes. Hier genießen Weinreben das sonnige Klima an den grünen Hängen rund um Wiesloch. Der mittelalterliche Freihof, einst ein Herrensitz, ist eines der ältesten Gebäude in der Stadt und lädt heute mit Restaurant und Hotel zum entspannten Aufenthalt ein. Mit Stolz bezeichnet sich die Stadt-Apotheke als erste Tankstelle der Welt: Hier hielt Bertha Benz, der auf der weltweit ersten Autofahrt übers Land der Treibstoff ausgegangen war. Sie kaufte Ligroin, das einen passablen Ersatz abgab, und knatterte davon. Ein Denkmal erinnert bis heute an diesen Moment. Im Feldbahnmuseum wird Industriegeschichte lebendig. Historische Bagger und Baumaschinen, Gruben- und Feldbahnen lassen die Vergangenheit der Bergbaustadt wieder auferstehen.
Daten und Fakten zu Wiesloch
- OrtsnameWiesloch
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²30,26
- Einwohner25.642
- Höhe über N.N.130
- Postleitzahl69168
- Ortsvorwahl06222
- Internethttp://www.wiesloch.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisRhein-Neckar-Kreis
Wein, Gesundheit und Druckmaschinen: die Wirtschaft in Wiesloch
In der wirtschaftsstarken Rhein-Neckar-Region bildet auch Wiesloch keine Ausnahme. Kleine und mittelständische Unternehmen bilden neben Großunternehmern ein solides Fundament für den städtischen Wohlstand. Weinbau und Tourismus tragen ihren Anteil bei. Zu den größten Arbeitgebern zählt das psychiatrische Zentrum Nordbaden, das etwa 1400 Mitarbeiter beschäftigt. Der Industriesektor ist geprägt von der Heidelberger Druckmaschinen AG, die in Wiesloch ihren wichtigsten Produktionsstandort betreibt. Die Supermarktkette Rewe betreibt ein Lebensmittellager in Wiesloch.
Die A 6 verbindet - Auto und Verkehr in Wiesloch
Die wichtigste Verbindung für den Straßenverkehr in Wiesloch ist die A 6, die an der südlichen Stadtgrenze entlangläuft. Die West-Ost-Verbindung, die nahe der französischen Grenze beginnt und bis zur tschechischen im Osten führt, trifft unweit von Wiesloch auf die A 5. Diese kommt vom Rhein-Main-Gebiet im Norden herab und bringt Autofahrer nach Süden bis Basel. Die B 3 dient ebenfalls als Nord-Süd-Achse, auf ihrer Reise von Niedersachsen bis Basel durchquert sie das Stadtgebiet. Die Bahn nutzt die Verbindung Heidelberg - Karlsruhe, ICs und Regionalzüge halten. Die S-Bahn Rhein-Neckar verbindet mit Mannheim und Karlsruhe. Die Bertha Benz Memorial Route führt Fans der Autogeschichte nach Wiesloch.
Kfz-Daten und Fakten zu Wiesloch
- ZulassungsbezirkRhein-Neckar-Kreis
- Anzahl Krafträder1.348
- Anzahl PKW (privat)12.914
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.939
- Anzahl LKW689
- Kfz-KennzeichenHD
- Anzahl Zugmaschinen369
- Anzahl Land und Forst201
- Anzahl Busse95
- Anzahl Anhänger1.620
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner677