Alles was dein Auto in Wildeshausen sucht

Die Stadt Wildeshausen (Landkreis: Oldenburg) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Wildeshausen (Niedersachsen) - Landkreis Oldenburg

Wildeshausen ist eine Stadt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen rund 19.044 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 89,49 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wildeshausen sind rund 9.567 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 558 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Wildeshausen zulässt, erhält die Abkürzung OL erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Wildeshausen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Wildeshausen

 

Grüne Stadt mit Geschichte: Wildeshausen in Niedersachsen

Vor Tausenden von Jahren bestatteten Menschen der Jungsteinzeit ihre Toten im Naturpark Wildeshauser Geest. Die sagenumwobenen Steine des Visbeker Bräutigams locken Besucher hinaus ins Grüne. Zwischen fruchtbaren Feldern und Wäldern liegt die Kreisstadt Wildeshausen. In der Altstadt tönt das Glockenspiel am Stadthaus gleich gegenüber vom alten Rathaus mit dem treppenförmigen Giebel. Seine Anfänge gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. In der „Grünen Straße“ weht ein Hauch von Mittelalter zwischen den Fassaden der Fachwerkhäuser. Kleine Geschäfte und Cafés laden zum Bummeln ein. Von Wilhelmshaven her kommen Wanderer auf dem Jadeweg in die Stadt. Im Arboretum wachsen nicht nur heimische Laubbäume, auch ein kalifornischer Mammutbaum oder der japanische Kuchenbaum, dessen Blätter nach Lebkuchen duften, haben ihren Weg hierher gefunden.

 

Daten und Fakten zu Wildeshausen

  • OrtsnameWildeshausen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²89,49
  • Einwohner19.044
  • Höhe über N.N.19
  • Postleitzahl27793
  • Ortsvorwahl04431, 04434, 04445
  • Internethttp://www.wildeshausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisOldenburg

 

Landwirte liefern Lebensmittel - die Wirtschaft in Wildeshausen

Bis heute prägt die fruchtbare Erde der flachen Landschaft die städtische Wirtschaft. Die umliegenden Agrarbetriebe liefern an den größten Arbeitgeber der Stadt, den Tiefkühlspezialisten Agrarfrost. Kartoffelchips und Pommes sind das wichtigste Produkt des Lebensmittelunternehmers. Nordmann vertreibt Getränke an die Gastronomie und ist damit regionaler Marktführer. Der Maschinenbauer Atlas Weyhausen produziert Radlader und Walzen für die Bauindustrie, den Straßenbau und den Damm- und Deichbau im Norden.

 

Auf der Hansalinie nach Süden - Auto und Verkehr in Wildeshausen

Zwei Auffahrten zur Hansalinie A 1 stehen den Autofahrern in Wildeshausen zur Verfügung. Sie beginnt an der Ostsee und führt über das Münsterland hinab bis Saarbrücken im Saarland. Die B 213 dient als Verbindung mit Delmenhorst und Cloppenburg. Die Bahn fährt Pendler nach Osnabrück und Bremen, nach Hesepe und Delmenhorst. Vier Fernwanderwege durchkreuzen die Stadt, ein dichtes Netz von Rundwanderwegen lässt Besucher den Naturpark um den Ort herum erkunden.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wildeshausen

  • ZulassungsbezirkOldenburg in Oldenburg Land
  • Anzahl Krafträder875
  • Anzahl PKW (privat)9.567
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.065
  • Anzahl LKW704
  •   
  • Kfz-KennzeichenOL
  • Anzahl Zugmaschinen550
  • Anzahl Land und Forst358
  • Anzahl Busse97
  • Anzahl Anhänger2.070
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner675
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.