Alles was dein Auto in Wörth am Rhein sucht

Stadt Wörth am Rhein (Landkreis: Germersheim) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Wörth am Rhein (Rheinland-Pfalz) - Landkreis Germersheim

Wörth am Rhein ist eine von vier Städten im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. In der Ortschaft wohnen etwa 17.525 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 131,64 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wörth am Rhein sind ungefähr 9.652 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 630 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Rheinland-Pfalz. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wörth am Rhein zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen GER zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Wörth am Rhein sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Wörth am Rhein

 

Die Mercedesstadt am großen Strom: Wörth am Rhein in Rheinland-Pfalz

Im Osten strömt der Rhein gemächlich an der Industriestadt Wörth vorbei, im Westen und Norden liegen die dichten Wälder der Vogesen und des Pfälzerwaldes. Mittendrin scharen sich Hochhäuser und moderne Architektur um einstige Dorfkerne, die seit den siebziger Jahren zur Stadtgemeinde herangewachsen sind. Die gesellige Fußgängerzone am Dorschbergzentrum lädt zum Shoppen und Bummeln ein. Die Altrheinanlagen von Wörth bieten Joggern und Spaziergängern eine grüne Kulisse. Im Sportzentrum in Schaidt trainieren angehende Profis im DFB-Fußballstützpunkt.

 

Daten und Fakten zu Wörth am Rhein

  • OrtsnameWörth am Rhein
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
  • VerwaltungsitzNeustadt a. d. Weinstraße, Stadt
  • Fläche in km²131,64
  • Einwohner17.525
  • Höhe über N.N.104
  • Postleitzahl76744
  • Ortsvorwahl07271, 07277, 06340
  • Internethttp://www.woerth.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGermersheim

 

Industrie ganz groß - die Wirtschaft in Wörth am Rhein

Das einstige Fischerdorf am großen Strom wuchs mit der Ansiedlung von Mercedes Benz zum gefragten Industriestandort heran. Der Daimler-Konzern betreibt in Wörth das größte Lkw-Montagewerk der Welt, seit den 60er Jahren liefen 3,5 Millionen Lkws vom Band. Neben dem klassischen Unimog wird der Arctros, Econic oder der Zetros gebaut. Diverse Zulieferer wie Webasto haben sich im direkten Umfeld niedergelassen, Thyssen Krupp produziert Sitze in seinem Tochterunternehmen SKA. Auf dem Gelände einer alten Raffinerie steht heute die Papierfabrik, gleich daneben hat Daimler ein Versuchszentrum nebst Teststrecke für seine Lkws gebaut.

 

Unterwegs zu Wasser und auf dem Land: Auto und Verkehr in Wörth am Rhein

Die Autobahn 65 nach Ludwigshafen begegnet am Wörther Kreuz der Bundesstraße 9. Diese verbindet Kranenburg nahe der niederländischen Grenze mit Lauterbourg im Grenzbereich zwischen der Pfalz und Frankreich. Auch die B 10 ist über das Autobahnkreuz erreichbar. Sie ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen im Pfälzerwald und führt von Lebach bis Augsburg. Die Stadtbahn bringt Pendler nach Karlsruhe, die Bahn fährt nach Schifferstadt, Straßburg und Karlsruhe. Der Containerhafen ist einer der größten am Oberrhein. Die Produkte der Lkw- und Papierfabrik werden hier auf den Wasserweg verladen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wörth am Rhein

  • ZulassungsbezirkGermersheim
  • Anzahl Krafträder1.002
  • Anzahl PKW (privat)9.652
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.381
  • Anzahl LKW501
  •   
  • Kfz-KennzeichenGER
  • Anzahl Zugmaschinen517
  • Anzahl Land und Forst181
  • Anzahl Busse66
  • Anzahl Anhänger1.579
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner749
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.