Alles was dein Auto in Würselen sucht

Stadt Würselen (Kreis: Städteregion Aachen) im Detail

Bundesland Wappen Würselen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Städteregion Aachen

Würselen ist eine von acht Städten im Kreis Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ungefähr 38.205 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 34,39 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Würselen sind etwa 19.532 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 562 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Würselen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: AC sowie MON.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Würselen sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Würselen

 

Im Dreiländereck: Würselen in Nordrhein-Westfalen

Belgien und die Niederlande sind ganz nah: Im Dreiländereck Deutschland - Niederlande - Belgien liegt die Stadt Würselen. Am östlichen Ufer des Flusses Wurm thront die Burgruine Wilhelmstein, der Kulturtreffpunkt Würselens. Wo ab dem 13. Jahrhundert die Bevölkerung Schutz vor angreifenden Horden fand, treten heute Künstler und Kabarettisten auf der großen Freilichtbühne auf. Um die Ruine herum lädt die idyllische Natur des Wurmtals Wanderer ein. Würselen im Herzen der Städteregion Aachen verbindet familienfreundlichen Lebensraum und grünes Umland mit bester Infrastruktur.

 

Daten und Fakten zu Würselen

  • OrtsnameWürselen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²34,39
  • Einwohner38.205
  • Höhe über N.N.170
  • Postleitzahl52146
  • Ortsvorwahl02405, 02406
  • Internethttp://www.wuerselen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisStädteregion Aachen

 

Logistik im Zentrum der Verkehrswege: die Wirtschaft in Würselen

Die ausgezeichnete Lage im Dreiländereck nutzen die zumeist mittelständischen Unternehmen der Stadt. Der Großbäcker Kronenbrot hat seinen Firmensitz hier. Das Logistikunternehmen Offergeld macht sich das dichte Verkehrsnetz zunutze. Die Firma ist europaweit tätig. Neben den regulären Transporten hat sich Offergeld zum Spezialisten für den Transport von Glas und Gefahrgut entwickelt.

 

Grenzübergreifend in alle Richtungen: Auto und Verkehr in Würselen

Dicht am Aachener Kreuz ist das Straßennetz engmaschig. Die A 544 verbindet Aachen mit der A 4. Diese führt von den Niederlanden Richtung Köln. Die A 44 kommt von Belgien her, bis Kassel rollt der Verkehr an Würselen vorbei. Zwei Bundesstraßen komplettieren das Netz, die B 57 von Mönchengladbach bis Aachen sowie die parallel zur A 4 verlaufende B 264 Richtung belgische Grenze.

Reisende auf zwei Rädern oder den eigenen Füßen können die Wasserburg-Route genießen. 130 Burgen der Kölner Bucht und der Eifel gehören dazu, auch die Burgruine Wilhelmstein ist Teil der malerischen Tour.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Würselen

  • ZulassungsbezirkAachen
  • Anzahl Krafträder1.765
  • Anzahl PKW (privat)19.532
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.941
  • Anzahl LKW1.281
  •   
  • Kfz-KennzeichenAC, MON
  • Anzahl Zugmaschinen586
  • Anzahl Land und Forst240
  • Anzahl Busse74
  • Anzahl Anhänger2.685
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner659
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.