Alles was dein Auto in Wuppertal sucht

Die kreisfreie Stadt Wuppertal – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)

Wuppertal ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen ungefähr 345.425 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 168,39 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wuppertal sind ungefähr 145.724 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 474 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wuppertal anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen W.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Wuppertal und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Wuppertal

 

Großstadt im Grünen: Wuppertal in Nordrhein-Westfalen

Im Süden des Ruhrgebiets fährt die weltberühmte Wuppertaler Schwebebahn über Wasser und Land durch das Tal der Wupper. Vorbei an den Gründerzeitfassaden der Kaiserstraße, wo Shops und Cafés zum Bummeln einladen, vorbei an steilen Straßen und Treppen, die sich die Hänge des Bergischen Landes hinaufziehen. Mehr als ein Drittel der Stadt ist von Grünflächen bedeckt. Im Botanischen Garten auf der Hardt gedeihen über 4000 Pflanzenarten an einem sonnigen Südhang. Als selbsternannte „Großstadt im Grünen“ bietet Wuppertal seinen Bewohnern einen urbanen Lebensstandard mit hohem Freizeitwert.

 

Daten und Fakten zu Wuppertal

  • OrtsnameWuppertal
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²168,39
  • Einwohner345.425
  • Höhe über N.N.160
  • Postleitzahl42103
  • Ortsvorwahl0202, 02058, 02053
  • Internethttp://www.wuppertal.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtWuppertal, Stadt

 

Chemie und Maschinenbau: die Wirtschaft in Wuppertal

Die Tradition der Textilwirtschaft ist in Wuppertal inzwischen nahezu ausgestorben, heute beherrschen Chemie, Elektrotechnik und Maschinenbau die industrielle Produktion. Eine Reihe von Autozulieferern von internationalem Rang haben sich in der Stadt niedergelassen. Bei Axalta werden Lacke für Pkw-Serien, etwa von General Motors hergestellt. Mit etwa 2000 Mitarbeitern betreibt Axalta in Wuppertal seine größte Niederlassung. Der Zulieferer Brose stellt Sicherheitsschlösser für Autos her. Kunden wie Jaguar, BMW, Landrover oder Fiat verwenden die Schließsysteme des Unternehmens. Die Schaeffler Gruppe produziert mit etwa 900 Mitarbeitern Kugellager für Windräder.

 

Umweltzone in Wuppertal

Seit dem 15.02.2009 wurde in Wuppertal die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Diese wurde am 01.03.2011 auf die Schadstoffgruppe 3 erhöht und seit dem 01.07.2013 darf die Umweltzone in Wuppertal nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Zwei Kreuze, viele Verbindungen: Auto und Verkehr in Wuppertal

Neben der Hochbahn fahren S-Bahn und Regionalzüge durch und nach Wuppertal. Entlang der Strecken Düsseldorf - Elberfeld und Dortmund verkehren überregionale Züge, der ICE hält regelmäßig. Der Straßenverkehr konzentriert sich an zwei Autobahnkreuzen. Die A 46 trifft am Kreuz Wuppertal-Nord auf die A 1 Richtung Köln und Dortmund. Auch die A 43 nach Münster zweigt hier ab. Das Sonneborner Kreuz ist Treffpunkt der A 535 und der A 46 Richtung niederländische Grenze und ins Sauerland. In der Innenstadt ist die B 7 die wichtigste Verkehrsachse, sie wird ergänzt durch die B 224 und die B 228.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wuppertal

  • ZulassungsbezirkWuppertal
  • Anzahl Krafträder16.212
  • Anzahl PKW (privat)145.724
  • Anzahl PKW (Gewerbe)17.915
  • Anzahl LKW8.062
  •   
  • Kfz-KennzeichenW
  • Anzahl Zugmaschinen1.363
  • Anzahl Land und Forst613
  • Anzahl Busse964
  • Anzahl Anhänger11.913
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner551
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.