Gemeinde Wurster Nordseeküste (Landkreis: Cuxhaven) – Kfz-Informationen & mehr
Wurster Nordseeküste ist eine von 26 Gemeinden im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. In dem Ort leben ungefähr 16.839 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 181,75 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wurster Nordseeküste sind ungefähr 10.101 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 616 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kfz für den Wohnort Wurster Nordseeküste zulässt, erhält das Kennzeichen CUX.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Wurster Nordseeküste sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Wurster Nordseeküste
Die grüne Küstengemeinde: Wurster Nordseeküste in Niedersachsen
Zwischen Cuxhaven und Bremerhaven brandet die Nordsee an die grüne Küste des Wurster Landes. Die Gemeinde am Meer ist umgeben von grünen Wiesen und Deichen, auf denen Schafe grasen. Draußen vor der Küste liegt das weite Wattenmeer mit seinen Prielen, Touristen stapfen im Sommer durch den Matsch. Insgesamt 27 Ortsteile haben sich im Jahr 2015 zur Gemeinde Wurster Nordseeküste zusammengefunden. Die Kultur des Lebens an der Küste ist überall gegenwärtig, im Muschelmuseum ebenso wie im Deichmuseum oder in dem für Wattenfischerei. Im Sommer kaufen Besucher Krabben und Fische direkt vom Kutter im Hafen von Dorum. Das Aeronauticum am Flughafen stellt historische Marineflieger und die Geschichte der Luftschifffahrt aus.
Daten und Fakten zu Wurster Nordseeküste
- OrtsnameWurster Nordseeküste
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²181,75
- Einwohner16.839
- Höhe über N.N.21
- Postleitzahl27639
- Ortsvorwahl04705, 04741, 04742
- Internethttp://www.wurster-nordseekueste.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisCuxhaven
Touristenströme an der Küste: die Wirtschaft in Wurster Nordseeküste
Die sommerlichen Touristenschwärme sind die wichtigste Einnahmequelle der Gemeinde am Wattenmeer. Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählt das Deichbrandfestival auf dem Sea-Airport; Zehntausende pilgern alljährlich zu den Konzerten. In der Gemeinde leben viele Angehörige des Marinefliegergeschwaders 5, das auf dem Sea-Airport stationiert ist. Im Gewerbepark Dorum und dem Industriegebiet an der Wursterheide haben sich Handwerker und kleinere Betriebe niedergelassen. Bei Saft Polymertechnik werden Grundierungen und Beschichtungen für Autobahnen oder Tanklager angeboten. Cattani liefert und wartet Absauganlagen für medizinische Praxen. Bei Wulf Melktechnik bekommen die Landwirte der Region Milchkühlanlagen und Kühlräume für ihren Betrieb, auch Installationen und Wartung von Klimaanlagen für PKW bietet das Unternehmen an.
Mit dem Inselflieger unterwegs: Auto und Verkehr in Wurster Nordseeküste
Die Autobahn 27 ist in der Gemeinde direkt erreichbar, sie kommt von Cuxhaven her und führt in einem schwungvollen Südwest-Bogen landeinwärts Richtung Bremen und weiter bis zum Autobahndreieck Walsrode. Die Bahn fährt von Bremerhaven nach Cuxhaven. Auf dem Sea-Airport heben Marineflieger ab, gleich daneben starten Privatjets auf die Inseln, Linienflüge nach Helgoland werden angeboten. Das dichte Radwegenetz entlang der Küste lädt Touristen zu ausgedehnten Touren ein.
Kfz-Daten und Fakten zu Wurster Nordseeküste
- ZulassungsbezirkCuxhaven
- Anzahl Krafträder208
- Anzahl PKW (privat)10.101
- Anzahl PKW (Gewerbe)264
- Anzahl LKW798
- Kfz-KennzeichenCUX
- Anzahl Zugmaschinen702
- Anzahl Land und Forst583
- Anzahl Busse74
- Anzahl Anhänger2.805
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner781