Alles was dein Auto in Wurzen sucht

Die Stadt Wurzen (Landkreis: Leipzig) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Wurzen (Sachsen) - Landkreis Leipzig

Wurzen ist eine von 20 Städten im Landkreis Leipzig in Sachsen. In der Ortschaft leben ca. 16.327 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 69,04 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wurzen sind etwa 7.436 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 503 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Sachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Wurzen anmeldet, hat 6 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: BNA, GHA, GRM, L, MTL sowie WUR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Wurzen und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Wurzen

 

Bischofsstadt an der Mulde: Wurzen in Sachsen

Zwischen grünen Wiesen und Wäldern fließt die Mulde, in Wurzen bildet sie die westliche Stadtgrenze. Vom Bismarckturm in Dehnitz haben Spaziergänger einen Panoramablick über die gesamte Region. Die historische Domstadt zählt zu den ältesten Städten in Sachsen. Der Dom St. Marien und das Schloss waren einst Residenz der Meißener Bischöfe. Das eigentliche Wahrzeichen sind jedoch die beiden Mühlentürme, die noch heute Standort von Großbäckereien sind. Durch die schmalen Gassen der historischen Altstadt lief als Kind der Dichter Joachim Ringelnatz, der hier geboren wurde. Heute bummeln Besucher durch die Cafés und Shops der sorgsam restaurierten Straßen.

 

Daten und Fakten zu Wurzen

  • OrtsnameWurzen
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Leipzig
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²69,04
  • Einwohner16.327
  • Höhe über N.N.124
  • Postleitzahl04808
  • Ortsvorwahl03425, 034261
  • Internethttp://www.wurzen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLeipzig

 

Mittelständische Industrie und süße Kekse - die Wirtschaft in Wurzen

Für die Gesundheit im Wurzener Land sorgen die Muldetalkliniken. Der Lebensmittelunternehmen Griesson-de Beukelaer, bekannt für die Prinzenrolle und die herzhaften TUC-Cracker, betreibt in Wurzen eine Tochterfirma. Daneben sind in den Industriegebieten klassische Handwerker, kleine und mittelständische Unternehmer verschiedener Branchen zu finden, viele sind im Metallbau tätig. Bei Milde-Hydraulik werden hydraulische Systeme und Aggregate für Bosch, Mahle und andere Autozulieferer hergestellt. Die Esterer Giesserei entwickelt Formen und Prototypen für Schienenfahrzeuge, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge, den Bergbau und die Autoindustrie.

 

S-Bahn durchs Wurzener Land: Auto und Verkehr in Wurzen

Von West nach Ost durchquert die Bundesstraße 6 das Wurzener Stadtgebiet auf ihrem Weg zur polnischen Grenze nahe Görlitz. Die B 107 dient als Zubringer zur nächsten Autobahn, der A 14 nach Magdeburg und Leipzig. Auch Chemnitz ist auf diesem Wege zu erreichen. Die S-Bahn Mitteldeutschland fährt nach Leipzig und Hoyerswerda. Regionalbahnen nehmen Reisende mit nach Dresden und Leipzig. Auf dem ökumenischen Pilgerweg kommen Jakobspilger auf der Route der mittelalterlichen Via Regia durch die alte Bischofsstadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wurzen

  • ZulassungsbezirkLeipzig
  • Anzahl Krafträder568
  • Anzahl PKW (privat)7.436
  • Anzahl PKW (Gewerbe)773
  • Anzahl LKW676
  •   
  • Kfz-KennzeichenL, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR
  • Anzahl Zugmaschinen232
  • Anzahl Land und Forst175
  • Anzahl Busse52
  • Anzahl Anhänger1.566
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner596
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.