Alles was dein Auto in Zossen sucht

Die Stadt Zossen (Landkreis: Teltow-Fläming) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Zossen (Brandenburg) - Landkreis Teltow-Fläming

Zossen ist eine von sieben Städten im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. In der Ortschaft leben rund 17.657 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 180,36 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Zossen sind ungefähr 9.907 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 683 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Brandenburg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Zossen anmeldet, erhält das Ortskürzel TF zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Zossen und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Zossen

 

Strandbad, Bücherstadt und Feldsteinkirchen - Zossen in Brandenburg

Südlich von Berlin verteilen sich die Dörfer der Gemeinde Zossen in der brandenburgischen Landschaft. Seen, Felder und Wiesen umgeben die Ortschaft am Nottekanal, der bei Kanufahrern beliebt ist. Am Motzener See genießen Sommerurlauber die Sonne im Strandbad. Wer es sportlicher mag, der wagt sich im Wasserskipark auf die Bretter. Zu Füßen der historischen Fassaden auf dem Marktplatz werden donnerstags frische Waren auf dem Wochenmarkt verkauft. In Wünsdorf führen Ortskundige ihre Gäste durch die unterirdischen Gänge der Bunker- und Bücherstadt. Auf dem ehemaligen Militärgelände wurde ein deutschlandweit einzigartiges Konzept umgesetzt, neben Tausenden von Büchern finden Besucher Restaurants, Museen und viel Kultur vor. Im Motorradmuseum bestaunen Fans historische Zweiräder aus der ehemaligen DDR.

 

Daten und Fakten zu Zossen

  • OrtsnameZossen
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²180,36
  • Einwohner17.657
  • Höhe über N.N.38
  • Postleitzahl15806
  • Ortsvorwahl03377, 033731, 033769, 033702
  • Internethttp://www.zossen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisTeltow-Fläming

 

Tradition und Technik: die Wirtschaft in Zossen

Mittelständische Unternehmer und traditionelle Wirtschaftsbetriebe prägen das Bild in den Gewerbegebieten von Zossen. Dienstleister und Handwerker tragen ebenso ihren Teil zur Wirtschaft bei wie Einzelhändler und der zunehmend wachsende Tourismus. Beim Elektronikhersteller Laird hat man sich spezialisiert auf die Technologie der Zukunft. Die Autoindustrie bekommt hier Lösungen für das vernetzte Auto: Technik, die die Kommunikation der verschiedenen elektronischen Systeme im Auto absichert. Zu den Kunden, für die in Zossen rund 300 Mitarbeiter entwickeln und produzieren, zählen große Namen wie BMW, MAN, Audi oder Mercedes.

 

Bundesstraße nach Berlin: Auto und Verkehr in Zossen

Der Verkehr in der Gemeinde fließt hauptsächlich über zwei Bundesstraßen, die Zossen mit den überregionalen Verkehrswegen verbinden. Die Bundesstraße 96 beginnt im polnisch-deutsch-tschechischen Dreiländer-Eck bei Zittau und führt nach Norden bis Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen. In Zossen begegnet sie der B 246, die als Ost-West-Verbindung durch Sachsen-Anhalt und Brandenburg verläuft. Im Norden ist der Berliner Ring als nächste Autobahn zu erreichen, östlich läuft die A 13 nach Süden vorbei. Die Bahn fährt nach Berlin und Dresden, nach Stralsund oder Rostock. Busse verbinden die Ortsteile miteinander.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Zossen

  • ZulassungsbezirkTeltow-Fläming
  • Anzahl Krafträder1.022
  • Anzahl PKW (privat)9.907
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.156
  • Anzahl LKW1.207
  •   
  • Kfz-KennzeichenTF
  • Anzahl Zugmaschinen453
  • Anzahl Land und Forst174
  • Anzahl Busse374
  • Anzahl Anhänger2.567
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner856
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.