Alles was dein Auto in Osnabrück sucht

Die kreisfreie Stadt Osnabrück – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Osnabrück (Niedersachsen)

Osnabrück ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. In der Stadt leben etwa 156.897 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 119,79 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Osnabrück sind etwa 68.125 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 506 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Osnabrück anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen OS zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Osnabrück und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Osnabrück

 

Osnabrück – Die Friedensstadt

Osnabrück ist mit 156.897 Einwohnern eine Großstadt im Land Niedersachsen. Sie zählt zu den fünf größten Städten dieses Bundeslandes und ist eines der Oberzentren. Auf 119,79 Quadratkilometern verteilen sich die 23 Stadteile. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 1.310 Einwohnern je Quadratkilometer.

Die Stadt Osnabrück trägt den Namen „Die Friedensstadt“. Zusammen mit Münster hat sie eine wesentliche Rolle bei der Ratifizierung zum Westfälischen Frieden 1648 gespielt. Die westfälisch geprägte Stadt hat rund 24.000 Studierende an der Universität und Hochschule. Diese Gruppe stellt damit rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung dar. An Sehenswürdigkeiten in Osnabrück und deren Wahrzeichen sind unter anderem zu nennen:

  • Ledenhof
  • Waterloo-Tor am Heger Tor
  • Nackte Mühle an der Nette
  • Osnabrücker Rathaus
  • Osnabrücker Schloss
  • Dom St. Peter
  • Kloster Getrudenberg
  • Haarmannsbrunnen

 

Daten und Fakten zu Osnabrück

  • OrtsnameOsnabrück
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²119,79
  • Einwohner156.897
  • Höhe über N.N.63
  • Postleitzahl49074
  • Ortsvorwahl0541, 05402, 05406, 05407
  • Internethttp://www.osnabrueck.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtOsnabrück, Stadt

 

Die Wirtschaft in Osnabrück

Die Stadt ist eine Auto-, Papier- und Metallstadt. In diesen Bereichen haben sich einige namhafte Unternehmen angesiedelt. Zum Beispiel Auto Weller, Werner Egerland Automobillogistik, Karmann (Volkswagen Osnabrück), KM Europa Metal und die Wellergruppe. Dank der zentralen Lage im Schnittpunkt wichtiger europäischer Wirtschaftsachsen spielt die Logistikbranche zunehmend eine bedeutende Rolle.

 

Umweltzone in Osnabrück

In Osnabrück wurde am 04.01.2010 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 03.01.2011 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 03.01.2012 darf die Umweltzone Osnabrück nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Osnabrück und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Osnabrück ist OS. Osnabrück besitzt eine Kfz-Dichte von 586 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner, was einen Gesamtbestand zugelassener Fahrzeuge in Höhe von 91.902 entspricht. Die PKW-Dichte beträgt 506 Autos je 1.000 Einwohner.

Die Stadt liegt unmittelbar an drei Autobahnen (A1, A30, A33) sowie drei Bundesstraßen (B68, B51 und B65). Der Verkehr in der Innenstadt von Osnabrück wird maßgeblich über den Wall geleitet. Der Wall ist ein nierenförmiger Stadtring.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Osnabrück

  • ZulassungsbezirkOsnabrück Stadt
  • Anzahl Krafträder5.450
  • Anzahl PKW (privat)68.125
  • Anzahl PKW (Gewerbe)11.210
  • Anzahl LKW5.221
  •   
  • Kfz-KennzeichenOS
  • Anzahl Zugmaschinen1.297
  • Anzahl Land und Forst553
  • Anzahl Busse599
  • Anzahl Anhänger8.984
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner586
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.