Kreisfreie Stadt Passau alle Infos im Überblick
Passau ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt wohnen ungefähr 49.952 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 69,57 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Passau sind ungefähr 21.991 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 527 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Passau zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen PA zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Passau und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Passau
Passau Dreiflüsse- und Universitätsstadt
Passau ist eine niederbayerische kreisfreie Stadt an der Grenze zu Österreich. Sie liegt im Osten des Freistaates Bayern, an den Flüssen Donau, Inn und Ils. Der Zusammenfluss an der Ortsspitze von Passau dem Dreiflüsseeck - hat der Stadt den Beinamen Dreiflüssestadt eingebracht. Passaus acht Stadtteile erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 69,57 Quadratkilometern. Auf diesen leben insgesamt 49.952 Einwohner, was eine Bevölkerungsdichte von 718 Einwohner je Quadratkilometer entspricht.
An der Universität Passau sind rund 12.000 Studierende eingeschrieben. Das Verhältnis von Studierenden zu Einwohnern ist eines der höchsten in Deutschland. Das historische Stadtbild ist südländisch eingefärbt, was der Inn-Salzach-Bauweise der Häuser geschuldet ist. Passau wird als das Venedig Bayerns bezeichnet, auch deshalb, weil die Altstadt von den drei Flüssen umgeben ist. Am höchsten Punkt der Altstadt steht der Dom St. Stephan. Dieser ist Sitz des Passauer Bischofs und Heimat der größten Domorgel der Welt. Die Veste Oberhaus überragt Passau jenseits der Donau. Jenseits des Inn liegt die Wallfahrtskirche Mariahilf, mit einer Wallfahrtsstiege von 321 Stufen. Die Stadt verfügt über zahlreiche weitere Bauwerke und Sehenswürdigkeiten.
Daten und Fakten zu Passau
- OrtsnamePassau
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkNiederbayern
- VerwaltungsitzLandshut
- Fläche in km²69,57
- Einwohner49.952
- Höhe über N.N.312
- Postleitzahl94032
- Ortsvorwahl0851
- Internethttp://www.passau.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtPassau
Die Wirtschaft in Passau
Der größte Arbeitgeber am Wirtschaftsstandort Passau ist die ZF Friedrichshafen AG. Nach BMW ist der drittgrößte Automobilzulieferer in Deutschland zweitgrößter Arbeitgeber in Niederbayern. Paul Nutzfahrzeuge, msg systems, Eterna Mode und die Verlagsgruppe Passau sind weitere bedeutende Unternehmen. Aufgrund der Lage und Architektur in Passau ist der Tourismus wirtschaftlich ein Erfolgsfaktor.
Passau und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist PA. Die Stadt Passau ist über die Autobahn A3 sowie die Bundesstraßen B8, B12, B85 und B388 an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Der Fernverkehr wird an der westlichen Grenze von Passau über die Donaubrücke Schalding geführt. Diese ist mit einer Gesamtlänge von etwas mehr als einem Kilometer die längste Donaubrücke sowie die längste Autobahnbrücke der A3.
Insgesamt sind in der Stadt 32.145 Kraftfahrzeuge zugelassen, damit besitzt die Stadt eine Kfz-Dichte von 527 je 1.000 Einwohner.
Kfz-Daten und Fakten zu Passau
- ZulassungsbezirkPassau Stadt
- Anzahl Krafträder2.845
- Anzahl PKW (privat)21.991
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.333
- Anzahl LKW1.904
- Kfz-KennzeichenPA
- Anzahl Zugmaschinen781
- Anzahl Land und Forst480
- Anzahl Busse291
- Anzahl Anhänger4.037
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner644