Alles was dein Auto in Peine sucht

Die Stadt Peine (Landkreis: Peine) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Peine (Niedersachsen) - Landkreis Peine

Peine ist eine Stadt im Landkreis Peine in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 48.553 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 119,65 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Peine sind etwa 24.606 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 547 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Peine anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen PE zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Peine und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Peine

 

Peine – Die Stahl- und Eulenstadt

Peine ist eine selbständige Gemeinde und Stadt im Bundesland Niedersachsen. Sie liegt im Landkreis Peine, deren Kreisstadt sie ist. Die Stadt liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und Braunschweig, zwischen Harz und Lüneburger Heide. Peines 14 Ortschaften erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 119,65 Quadratkilometern. Auf diesen leben insgesamt 48.553 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 406 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht.

Das Wahrzeichen von Peine ist die Eule. Einer Legende nach hat eine Eule während der Hildesheimer Stiftsfehde zwischen 1519 und 1523 die Wächter der Burg geweckt. Die Belagerer wollten heimlich Peine angreifen. Dank der Eule wurde dieser Plan vereitelt und die Feinde in die Flucht geschlagen. Seit diesem Tage ist Peine eine Eulenstadt.

Auch sonst bietet die Stadt an der Fuhse viele Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören beispielsweise der Marktplatz, das alte Rathaus, die St.-Jakobi-Kirche, der Burgpark sowie die Straßenzüge Damm und Kniepenburg, dem ältesten Teil der Stadt. Zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt gehört noch das Haus „Weißer Schwan“, das älteste Fachwerkhaus in Peine.

 

Daten und Fakten zu Peine

  • OrtsnamePeine
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
  • Fläche in km²119,65
  • Einwohner48.553
  • Höhe über N.N.68
  • Postleitzahl31224
  • Ortsvorwahl05171, 05176, 05177
  • Internethttp://www.peine.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisPeine

 

Die Wirtschaft in Peine

Weltbekannt ist Peine für seine Stahlindustrie und ein Synonym für breitflanschige Stahlträger. Durch die Stahlkrise in den 70er Jahren hat sich Peine mehr und mehr von der Monostruktur verabschiedet. Heute ist der Branchenmix ausgewogen. Unternehmen wie beispielsweise die Firmen faurecia, Rausch, Pelikan, Meyer & Meyer sowie Röchling haben einen Firmensitz in Peine. Der Stahl spielt immer noch eine Rolle. In Peine steht Europas modernstes Elektrostahlwerk.

 

Peine und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist PE. In Peine sind 31.195 Kraftfahrzeuge zugelassen. Somit kommt die Stadt auf eine Kfz-Dichte von 642 je 1.000 Einwohner. Peine hat mit dem direkten Autobahnanschluss an die A2 eine Verbindung ins Ruhrgebiet und nach Berlin. Durch das Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen B65, B444 und B494.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Peine

  • ZulassungsbezirkPeine
  • Anzahl Krafträder2.261
  • Anzahl PKW (privat)24.606
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.951
  • Anzahl LKW1.437
  •   
  • Kfz-KennzeichenPE
  • Anzahl Zugmaschinen697
  • Anzahl Land und Forst482
  • Anzahl Busse243
  • Anzahl Anhänger3.860
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner642
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.