Alles was dein Auto in Pfungstadt sucht

Stadt Pfungstadt (Landkreis: Darmstadt-Dieburg) im Detail

Bundesland Wappen Pfungstadt (Hessen) - Landkreis Darmstadt-Dieburg

Pfungstadt ist eine von neun Städten im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. In der Ortschaft wohnen ungefähr 24.281 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 42,53 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Pfungstadt sind etwa 13.377 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 590 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kfz für den Wohnort Pfungstadt anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: DA und DI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Pfungstadt und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Pfungstadt

 

Zwischen Odenwald und Metropolregion: Pfungstadt in Hessen

Südwestlich von Darmstadt liegt Pfungstadt auf halber Strecke zwischen Frankfurt am Main und Heidelberg. Die grünen Hügel des Odenwaldes erheben sich am Horizont. Im Pfungstädter Moor brüten Vogelkolonien, seltene Pflanzen gedeihen im feuchten Boden. Ein Bruder des Schriftstellers Georg Büchner ließ im 19. Jahrhundert die prachtvolle Villa Büchner errichten. Heute heiraten Paare im sogenannten „Herrenhaus“, das Restaurant serviert dazu österreichische Spezialitäten. Vierzehn Mühlen klapperten im Mittelalter an der Modau, die das fränkische Mühlendorf durchfloss. In der Frankensteiner Mühle eröffnete der Unternehmer Büchner seine Fabrik für Lacke und künstliches Elfenbein. Auch die erhaltene Kirchmühle lässt die mittelalterliche Vergangenheit bis heute lebendig werden. Die kurzen Wege in die Metropolen des Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Gebiets machen Pfungstadt zu einem beliebten Wohnort für Pendler.

 

Daten und Fakten zu Pfungstadt

  • OrtsnamePfungstadt
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²42,53
  • Einwohner24.281
  • Höhe über N.N.101
  • Postleitzahl64319
  • Ortsvorwahl06157
  • Internethttp://www.pfungstadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisDarmstadt-Dieburg

 

Bier, Lasertechnik und Hydraulik: die Wirtschaft in Pfungstadt

Die traditionsreiche Pfungstädter Brauerei produziert ihren Gerstensaft seit 1831 und gehört zu den wichtigen Unternehmen der Stadt. Neben Einzelhandel und Dienstleistern sind die Industrieunternehmen wichtige Säulen der Wirtschaft. Bei Primes werden Überwachungssysteme zur Laserstrahldiagnose gebaut. In der Autobranche sorgen die Anlagen für effizienteres Arbeiten bei der Herstellung von Achsen, Kupplungen, Getriebeteilen oder Batterien. Poclaim Hydraulics vertreibt von Pfungstadt aus seine Hydraulikmotoren nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Die Systeme finden sich in Landmaschinen, Straßenreinigungsfahrzeugen, in Gabelstaplern oder LKWs. Für DHL fertigte das Unternehmen einen speziellen Antrieb, der den Wagen in Bergregionen ganz nach oben bringt.

 

Dichtes Straßennetz zwischen den Großstädten: Auto und Verkehr in Pfungstadt

Wenige Kilometer von der Stadtgrenze Darmstadts entfernt, verfügt Pfungstadt über ein dichtes Netz an Straßen. Die A 5 durchquert das Stadtgebiet auf dem Weg vom Rhein-Main-Gebiet ins schweizerische Basel. Die A 67 bringt Autofahrer nach Viernheim und Rüsselsheim. Über die B 426 rollt der Verkehr nach Obernburg am Main oder Gernsheim, die B 3 stellt eine Nord-Süd-Achse zwischen Övelgönne in Niedersachsen und der Schweizer Grenze dar. Die Bahn fährt nach Darmstadt, Erbach im Odenwald oder Eberbach. Busse verbinden mit den umliegenden Ortsteilen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Pfungstadt

  • ZulassungsbezirkDarmstadt-Dieburg
  • Anzahl Krafträder1.305
  • Anzahl PKW (privat)13.377
  • Anzahl PKW (Gewerbe)949
  • Anzahl LKW796
  •   
  • Kfz-KennzeichenDA, DI
  • Anzahl Zugmaschinen226
  • Anzahl Land und Forst122
  • Anzahl Busse66
  • Anzahl Anhänger1.461
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner689
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.