Stadt Plauen (Landkreis: Vogtlandkreis) – Kfz-Informationen & mehr
Plauen ist eine von 16 Städten im Landkreis Vogtlandkreis in Sachsen. In dem Ort leben ca. 64.077 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 102,11 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Plauen sind ungefähr 29.986 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 529 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Sachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Plauen anmeldet, hat 5 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: AE, OVL, PL, RC und V.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Plauen und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Plauen
Plauen Plauener Spitze und Automobilindustrie
Plauen ist eine Nachbarstadt von Zwickau, Gera und Hof. Sie liegt im Freistaat Sachsen und ist die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Insgesamt leben auf dem Stadtgebiet mit einer Fläche von 102,11 Quadratkilometern 64.077 Einwohner. Damit entspricht die Bevölkerungsdichte 628 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt gliedert sich in fünf Stadtgebiete mit 39 Stadtteilen.
Das Alte Rathaus am Altmarkt sowie die Johanniskirche sind die Wahrzeichen der großen Kreisstadt. Weitere Sehenswürdigkeiten der architektonisch wertvollen Stadt sind:
- König-Albert-Brunnen
- Bärensteinturm
- Malzhaus
- Schloss Plauen
- Schloss Jößnitz
Die Elstertalbrücke ist die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt und die Friedensbrücke eine der größten Bruchsteinbogenbrücken weltweit. Dank der Plauener Spitze, einer weltweit geschützten Marke für regional erzeugte Stickereierzeugnisse, ist Plauen über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Daten und Fakten zu Plauen
- OrtsnamePlauen
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²102,11
- Einwohner64.077
- Höhe über N.N.412
- Postleitzahl08523
- Ortsvorwahl03741, 037439
- Internethttp://www.plauen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisVogtlandkreis
Die Wirtschaft in Plauen
Das Oberzentrum ist wirtschaftlich noch heute eng mit der Plauener Spitze verbunden. Rund 40 Unternehmen stellen von der Tischdecke über Gardinen bis hin zu Brautkleidern alles aus diesen Spitzenstoffen her. Unternehmen, wie die Modespitze Plauen GmbH oder Plauener Gardine GmbH & Co, sind beispielhaft zu nennen.
Eine weitere wichtige Wirtschaftsbranche ist die Automobilindustrie. Die WEMA Vogtland Technology GmbH ist ein großes Maschinbau-Unternehmen für die Fabrikation von Werkzeugmaschinen für die großen Automobilhersteller und deren Autozulieferer. Die MAN Nutzfahrzeuge AG lässt vor Ort den Innenausbau und die Karosseriemontage von Omnibussen fertigen.
Plauen und das Auto
Die Kfz-Kennzeichen sind AE, OVL; PL, RC und V. Die einzelnen Unterscheidungskennzeichen des Eurokennzeichens bedeuten:
- AE: Auerbach/Vogtland
- OVL: Obervogtland
- PL: Plauen
- RC: Reichenbach im Vogtland
- V: Vogtland
Insgesamt sind in Plauen 39.352 Kraftfahrzeuge zugelassen. Damit liegt die Kfz-Dichte bei 614 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner. Plauen ist an die Autobahn A72 angebunden, über die die Autobahnen A9 und A93 erreicht werden. Die Bundesstraßen B92 und B173 führen durch die Stadt. Von diesen gelangt man auf die Bundesstraßen B169 und B282.
Kfz-Daten und Fakten zu Plauen
- ZulassungsbezirkVogtlandkreis
- Anzahl Krafträder2.282
- Anzahl PKW (privat)29.986
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.886
- Anzahl LKW2.488
- Kfz-KennzeichenV, AE, OVL, PL, RC
- Anzahl Zugmaschinen455
- Anzahl Land und Forst303
- Anzahl Busse255
- Anzahl Anhänger4.140
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner614