Die kreisfreie Stadt Potsdam – Service-Leistungen und mehr
Potsdam ist eine kreisfreie Stadt in Brandenburg. In der Stadt leben ca. 164.042 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller kreisfreien Städte in Brandenburg. Die Fläche beträgt 188,25 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Potsdam sind etwa 62.785 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 429 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Brandenburg. Wer das Fahrzeug im Wohnort Potsdam anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen P zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Potsdam und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Potsdam
Potsdam Film- und Schlösserstadt
Potsdam ist mit 164.042 Einwohnern eine kreisfreie Großstadt in Brandenburg. Die Nachbarstadt von Berlin ist die Landeshauptstadt von Brandenburg, mit einer Gesamtfläche von 188,25 Quadratkilometern. Auf diesen verteilen sich die neun Ortsteile der Stadt. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 871 Einwohnern je Quadratkilometer.
Die Wahrzeichen Potsdams sind die zahlreichen Schloss- und Parkanlagen der ehemaligen Residenzstadt. Mit dem Filmstudio Babelsberg verfügt Potsdam über eines der bedeutendsten Film- und Fernsehproduktionen in Europa. Außerdem ist die Potsdamer Kulturlandschaft zum UNESCO-Welterbe ausgerufen. Dazu gehören die Schlösser und Parkanlagen vom Schloss Sanssouci, Babelsberg, Pfaueninsel, Gienicke, Scarow und Lindstedt. Insgesamt 20 Schlösser umfasst die Potsdamer Kulturlandschaft.
Daten und Fakten zu Potsdam
- OrtsnamePotsdam
- BundeslandBrandenburg
- Fläche in km²188,25
- Einwohner164.042
- Höhe über N.N.32
- Postleitzahl14467
- Ortsvorwahl0331, 033208, 033201
- Internethttp://www.potsdam.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtPotsdam, Stadt
Die Wirtschaft in Potsdam
Potsdam ist einer der führenden Standorte für Biotech. Es gibt viele Forschungsinstitute in und um Potsdam, was die Ansiedlung zukunftsorientierter Branchen fördert. In der Biotechnologie sind knapp 12.000 Menschen in Potsdam in 160 Unternehmen beschäftigt. Förderlich ist auch das hohe Ausbildungsniveau durch drei Hochschulen mit über 24.000 Studierenden. Dank dem Welterbe ist Potsdam eine attraktive Stadt für den Tourismus und damit von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung.
VW unterhält in Potsdam eine von weltweit drei Designzentralen. Hier entstehen die Entwürfe für die Autos von morgen. Als einem der größten Automobilhersteller kommt dem Standort Potsdam damit eine richtungsweisende Stellung für das Autodesign zugute.
Potsdam und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Potsdam ist P. Potsdam hat in der Stadt 80.865 zugelassene Kraftfahrzeuge, was einer Dichte von 493 Fahrzeugen je 1.000 Einwohnern entspricht. Die Autodichte liegt bei 429 PKW je 1.000 Einwohner.Die Stadt ist mit der A10 und der A115 an das Autobahnnetz angeschlossen sowie die Bundesstraßen B1, B2 und B273 das Potsdamer Stadtgebiet durchqueren. Die A115 ist in Berlin als AVUS bekannt.
Kfz-Daten und Fakten zu Potsdam
- ZulassungsbezirkPotsdam
- Anzahl Krafträder4.694
- Anzahl PKW (privat)62.785
- Anzahl PKW (Gewerbe)7.626
- Anzahl LKW4.729
- Kfz-KennzeichenP
- Anzahl Zugmaschinen418
- Anzahl Land und Forst240
- Anzahl Busse613
- Anzahl Anhänger8.406
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner493