Stadt Quickborn (Kreis: Pinneberg) auf dem Kfz-Serviceportal
Quickborn ist eine von acht Städten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben circa 20.443 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche liegt bei 43,17 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Quickborn sind etwa 11.276 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 605 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Quickborn anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen PI erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Quickborn und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Quickborn
Die Eulenstadt im Grünen - Quickborn in Schleswig-Holstein
Über dem dunklen Torf des Himmelsmoors wachsen helle Birken. Seit Jahrhunderten wird in der Moorlandschaft um Quickborn Torf abgebaut. Heute fährt die Torfbahn im Sommer Besucher durch das 600 Hektar große Hochmoor, es ist das größte in Norddeutschland. Wander- und Radwege führen durch die eigentümliche Moorlandschaft mit kleinen Seen und seltenen Pflanzen. Im Golfclub an der Pinnau schwingen Sportler ihre Schläger. Die jüngeren Einwohner zieht es ins Freizeitbad oder in den Skaterpark. Auf dem Rathausplatz werden jeden Samstag frische Waren auf dem Wochenmarkt angeboten. Quickborn, jahrelang Wohnort des Entertainers Mike Krüger, ist eine beliebte Pendlerstadt unweit der Metropole Hamburg. Ihr Wappen ziert eine Eule, die dem Ort den Namen Eulenstadt verdankt.
Daten und Fakten zu Quickborn
- OrtsnameQuickborn
- BundeslandSchleswig-Holstein
- Fläche in km²43,17
- Einwohner20.443
- Höhe über N.N.19
- Postleitzahl25451
- Ortsvorwahl04106
- Internethttp://www.quickborn.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisPinneberg
Versandhandel, Dienstleister und Energie: die Wirtschaft in Quickborn
Jeden Morgen brechen tausende von Pendlern Richtung Hafenstadt Hamburg auf. Daneben verdienen die Einwohner Quickborns ihr Geld als Dienstleister, Handwerker oder im Einzelhandel. Kleine und mittelständische Betriebe sind im Gewerbegebiet im Ortsteil Heide zu finden. Die kurzen Wege nach Hamburg machen sich viele Internet-Dienstleister, etwa Versandhändler, zunutze. Die Firma Söring entwickelt und produziert Instrumente für die Medizin. Bei Freise Automation werden Magnetventile, Vakuumtechnik und elektrische Antriebe für verschiedenste Industriebereiche entwickelt. Für die Fertigungsstraßen von Autobauern und Zulieferern werden Greifarme und Vakuumgreifer gebaut.
Direktverbindung in den Welthafen: Auto und Verkehr in Quickborn
Die Autobahn 7 durchquert Quickborn von Nord nach Süd. Sie bringt Autofahrer in kürzester Zeit nach Hamburg und weiter nach Süden, bis hinab zur österreichischen Grenze in Bayern. Die B 4 verläuft auf dem Stadtgebiet nahezu parallel zur Autobahn, sie führt von Bad Bramstedt herab bis nach Nürnberg. Der Hamburger Hafen ist rund 25 km entfernt, der Flughafen etwa 20 km. Die Bahn fährt nach Hamburg und Neumünster. Busse bringen Reisende nach Pinneberg oder Burgwedel.
Kfz-Daten und Fakten zu Quickborn
- ZulassungsbezirkPinneberg
- Anzahl Krafträder984
- Anzahl PKW (privat)11.276
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.101
- Anzahl LKW778
- Kfz-KennzeichenPI
- Anzahl Zugmaschinen229
- Anzahl Land und Forst127
- Anzahl Busse55
- Anzahl Anhänger1.779
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner706