Alles was dein Auto in Ratingen sucht

Stadt Ratingen (Kreis: Mettmann) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Ratingen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Mettmann

Ratingen ist eine von zehn Städten im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben rund 86.636 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 88,74 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Ratingen sind etwa 45.728 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 628 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Ratingen anmeldet, erhält das Ortskürzel ME zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Ratingen sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Ratingen

 

Ratingen - Dumeklemerstadt

Ratingen liegt mit 86.636 Einwohnern im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf über 88,74 Quadratkilometer verteilen sich die sechs Gemeindebezirke mit insgesamt zehn Stadteilen. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 976 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt ist eine große kreisangehörige Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gehört zum Kreis Mettmann.

An Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern gibt es zahlreiche, zu nennen sind unter anderem die folgenden:

  • Marktplatz
  • Minoritenkloster
  • Reste der Stadtmauer, der Dicke Turm, Trinsenturm und Kornsturm
  • St. Peter und Paul
  • Schloss Linnep
  • Industriemuseum Cromford
  • Fachwerkhaus „Im Roten Hahn“

Der Name Dumeklemerstadt geht auf eine alte Sage zurück. Demzufolge wollte ein Missionar die heidnische Stadt zum Christentum bewegen. Der Missionar wollte Ratingen durch das Stadttor betreten, ihm wurde aber dieses vor der Nase zugeschlagen, was zum Einklemmen eines Fingers führte. Der Missionar belegte die Ratinger mit einem Fluch: Alle Neugeborenen sollten mit einem platten Daumen zur Welt kommen.

 

Daten und Fakten zu Ratingen

  • OrtsnameRatingen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²88,74
  • Einwohner86.636
  • Höhe über N.N.50
  • Postleitzahl40878
  • Ortsvorwahl02102
  • Internethttp://www.ratingen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMettmann

 

Die Wirtschaft in Ratingen

Der Wirtschaftsstandort ist durch moderne Dienstleistungen und Computerunternehmen gekennzeichnet. Beispielhaft sind für ortsansässige Unternehmen die folgenden zu nennen:

  • Asus
  • Computacenter
  • Hewlett-Packard
  • SAP
  • Sun Microsystems
  • TIPTEL
  • Vodafone

Der nach eigenen Angaben größte Herausgeber von Tankkarten und markenunabhängige Dienstleister für Tankabrechnungen, die DKV Euro Service GmbH & Co. KG, hat ihren Firmensitz in Ratingen. DKV war zu früheren Zeiten die Abkürzung für Deutscher Kraftverkehr.Durch den geschafften Strukturwandel kann Ratingen heute einen positiven Pendlersaldo vorweisen, trotz der nahgelegenen Oberzentren Essen, Duisburg und Düsseldorf.

 

Ratingen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist ME. Das Unterscheidungskennzeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung steht für Mettmann. Mettmann hat eine Fahrzeug-Dichte von 716 Kfz je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind dort 62.056 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die PKW-Dichte beträgt 628 Autos je 1.000 Einwohner.

Zwischen dem Ruhrgebiet und dem Raum Köln, Bonn, Düsseldorf und Wuppertal gelegen, ist der Straßenverkehr entsprechend hoch. Die Verkehrsanbindung von Ratingen ist darauf entsprechend eingestellt. Die Bundesstraßen B1 und B227 sowie die Autobahnen A3, A52 und A524, die sich am Autobahnkreuz Breitscheid treffen, soll den Verkehrsstrom entlasten. Das offiziell AK/AD-Breitscheid genannte Kreuz ist mit ca. 210.000 Kraftfahrzeugen einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte in NRW.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Ratingen

  • ZulassungsbezirkMettmann
  • Anzahl Krafträder4.245
  • Anzahl PKW (privat)45.728
  • Anzahl PKW (Gewerbe)8.648
  • Anzahl LKW2.652
  •   
  • Kfz-KennzeichenME
  • Anzahl Zugmaschinen483
  • Anzahl Land und Forst286
  • Anzahl Busse300
  • Anzahl Anhänger3.484
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner716
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.