Marktgemeinde Regenstauf (Landkreis: Regensburg) – Kfz-Serviceleistungen
Regenstauf ist eine von acht Marktgemeinden im Landkreis Regensburg in Bayern. In dem Ort leben ca. 15.772 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Marktgemeinden in Bayern. Die Fläche beträgt 103,77 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Regenstauf sind ungefähr 8.981 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Marktgemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 619 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Marktgemeinden in Bayern. Wer das Kfz im Wohnort Regenstauf anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen R.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Regenstauf und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Regenstauf
Historischer Markt inmitten grüner Natur: Regenstauf in Bayern
Seit dem 13. Jahrhundert ist Regenstauf ein Marktflecken. Zwischen Wäldern und der oberbayrischen Hügellandschaft fließt der Fluss Regen durch den Ort und gab ihm seinen Namen. Vom Aussichtsturm auf dem Schlossberg haben Spaziergänger einen freien Blick über das Land. Am Straßenmarkt prägen historische Fassaden das Stadtbild. Auch das neugotische Schloss Karlstein mit seinem eindrucksvollen Park wird liebevoll erhalten. Im Winter ziehen Skilangläufer ihre Bahnen durch den Schnee. Im Sommer lockt das Valentinsbad am Fluss mit seinen Sportanlagen und Liegewiesen im Grünen.
Daten und Fakten zu Regenstauf
- OrtsnameRegenstauf
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberpfalz
- VerwaltungsitzRegensburg
- Fläche in km²103,77
- Einwohner15.772
- Höhe über N.N.345
- Postleitzahl93128
- Ortsvorwahl09402
- Internethttp://www.regenstauf.de
- Art der GemeindeMarkt
- LandkreisRegensburg
Industrie und Handel: die Wirtschaft in Regenstauf
Der einstige Handelsplatz lebt auch heute noch zu einem guten Teil von Händlern und Einkaufsmöglichkeiten für die insgesamt 87 Ortsteile. In den Gewerbegebieten arbeiten kleine und mittelständische Unternehmer. Metall- und Maschinenbau, das Bauwesen und Speditionen sind stark vertreten. Der größte Arbeitgeber ist die Unternehmensgruppe Dr. Eckert, die im Gesundheitsbereich rund 1200 Arbeitsplätze bietet. Der Maschinenbauer Bohrer stellt Maschinen zur Reinigung von Getränkekisten her. Zu den Kunden zählen Unternehmer weltweit, etwa der Coca-Cola-Konzern, Jever oder Krombacher. Der Autozulieferer Antolin ist hauptsächlich für BMW tätig und liefert Pkw-Innenausstattungen.
Von Nord nach Süd durch Bayern - Auto und Verkehr in Regenstauf
Zwei wichtige Verkehrsadern durchqueren die Marktgemeinde von Nord nach Süd. Die A 93 verbindet mit Regensburg und Hof. Die Bundesstraße 15 verläuft im Stadtgebiet nahezu parallel zur Autobahn und ist eine bedeutende Nord-Süd-Achse. Sie beginnt nördlich von Hof durch das ganze Bundesland und trifft im Inntal auf das Autobahndreieck an der A 8. Die Bahn hält auf dem Weg von Hof nach Regensburg. Mit dem Citybus sind die Bürger in und um Regenstauf unterwegs.
Kfz-Daten und Fakten zu Regenstauf
- ZulassungsbezirkRegensburg Land
- Anzahl Krafträder1.465
- Anzahl PKW (privat)8.981
- Anzahl PKW (Gewerbe)776
- Anzahl LKW599
- Kfz-KennzeichenR
- Anzahl Zugmaschinen756
- Anzahl Land und Forst501
- Anzahl Busse78
- Anzahl Anhänger1.900
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner802