Alles was dein Auto in Reichshof sucht

Gemeinde Reichshof (Kreis: Oberbergischer Kreis) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Reichshof (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Oberbergischer Kreis

Reichshof ist eine von sechs Gemeinden im Kreis Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 18.727 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 114,66 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Reichshof sind rund 11.236 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 644 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Reichshof zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen GM erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Reichshof und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Reichshof

 

Grüner Kurort im Oberbergischen Land: Reichshof in Nordrhein-Westfalen

Der Oberbergische Panoramasteig macht seinem Namen alle Ehre: Beeindruckende Weitsichten in die Natur um die Gemeinde Reichshof eröffnen sich an verschiedenen Aussichtspunkten. Die Wiehltalsperre versorgt die Region mit Trinkwasser und lockt Wanderer und Radfahrer in die Laubwälder des Naturschutzgebiets am Wasser. Der dörfliche Charme der Region zeigt sich in historischen Fachwerkfassaden im Ortsteil Eckenhagen, wo das Bauernhofmuseum die ländliche Lebensweise des 19. Jahrhunderts zeigt. Im Vogel- und Affenpark turnen Kapuzineräffchen durch die Bäume, Fasane und Enten leben in den Volieren. Mit Fahrradpark, Golfplatz und Monte Mare Erlebnisbad bietet der kleine Kurort eine reiche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für drinnen und draußen.

 

Daten und Fakten zu Reichshof

  • OrtsnameReichshof
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²114,66
  • Einwohner18.727
  • Höhe über N.N.370
  • Postleitzahl51580
  • Ortsvorwahl02296, 02297, 02265, 02261
  • Internethttp://www.reichshof.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisOberbergischer Kreis

 

Unterwegs auf dem Fahrrad: die Wirtschaft in Reichshof

In der Gemeinde haben sich kleine und mittelständische Unternehmer niedergelassen, die in verschiedensten Branchen tätig sind. Mit dem Fahrradreifen-Hersteller Ralf Bohle ist ein europaweiter Marktführer in seinem Industriezweig vertreten. Fahrradschläuche der Marken Schwalbe oder Trax werden jährlich etwa 15 Millionen mal produziert. Alltags- und Mountainbike-Reifen gehören ebenso zur Produktpalette wie Bereifungen für Roller, Mofas und Motorräder. Bei BPW werden Achsen für die Nutzfahrzeugindustrie hergestellt. Scemtec installiert LED-Beleuchtungen in unterschiedlichsten Bereichen. Elektroniksysteme des Unternehmens kommen in der Messtechnik oder bei Autozulieferern zum Einsatz.

 

Mit Bus und Bahn durchs Bergische Land: Auto und Verkehr in Reichshof

Von West nach Ost durchquert die Autobahn 4 auf ihrem Weg von der niederländischen Grenze nach Köln die Gemeinde Reichshof. Als Nord-Süd-Achse dient die Bundesstraße 256, sie bringt Autofahrer bis Mayen an der Mosel. Busse verkehren zwischen den Ortsteilen der Gemeinde, die Bahn fährt Touristen und Gütertransporte nach Waldbröhl.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Reichshof

  • ZulassungsbezirkOberbergischer Kreis
  • Anzahl Krafträder1.289
  • Anzahl PKW (privat)11.236
  • Anzahl PKW (Gewerbe)828
  • Anzahl LKW710
  •   
  • Kfz-KennzeichenGM
  • Anzahl Zugmaschinen983
  • Anzahl Land und Forst628
  • Anzahl Busse110
  • Anzahl Anhänger2.473
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner809
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.