Alles was dein Auto in Riedstadt sucht

Die Stadt Riedstadt (Landkreis: Groß-Gerau) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Riedstadt (Hessen) - Landkreis Groß-Gerau

Riedstadt ist eine von acht Städten im Landkreis Groß-Gerau in Hessen. In der Ortschaft leben ca. 22.530 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 73,73 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Riedstadt sind etwa 12.533 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 582 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Hessen. Wer sein Kfz für den Wohnort Riedstadt zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen GG zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Riedstadt und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Riedstadt

 

Grüner wohnen im Naturschutzgebiet - Riedstadt in Hessen

Zwischen der Bergstraße und den Rheinauen liegt das hessische Ried im Süden des Bundeslandes. Badegäste stürzen sich im Sommer in den blauen Riedsee, am Ufer locken Ferien auf dem Campingplatz. Südlich der Stadt lockt das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue mit Wanderwegen durch die eindrucksvolle Landschaft. In einem Fachwerkhaus der Altstadt im Ortsteil Goddelau erblickte der Schriftsteller Georg Büchner das Licht der Welt, heute wird dort eine Ausstellung über das kurze Leben des revolutionären Autors gezeigt. Trotz der Nähe zu den hessischen Großstädten, etwa Frankfurt, Darmstadt oder dem rheinland-pfälzischen Mainz, hat sich Riedstadt seine Naturnähe und den ländlichen Charme bewahrt.

 

Daten und Fakten zu Riedstadt

  • OrtsnameRiedstadt
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²73,73
  • Einwohner22.530
  • Höhe über N.N.88
  • Postleitzahl64560
  • Ortsvorwahl06158
  • Internethttp://www.riedstadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGroß-Gerau

 

Tradition, Handwerk und Industrie: die Wirtschaft in Riedstadt

Traditionelle Handwerksbetriebe, kleine und mittelständische Unternehmen und Dienstleister sind die Basis der Wirtschaft von Riedstadt. Kurze Wege ins Rhein-Main-Gebiet sind Pluspunkte für die angesiedelten Industrieunternehmen und für Pendler. Der Gewerbepark Ried vereint produzierende Unternehmen mit einem Einzelhandelsstandort und einem Dienstleistungspark. Anlagenbauer wie Velaco Elektrotechnik oder SRK Systemtechnik haben sich niedergelassen. SRK zählt zu seinen Kunden Großunternehmen wie BASF, Bayer oder Evonik.

 

S-Bahnen ins Rhein-Main-Gebiet: Auto und Verkehr in Riedstadt

Zwei Bundesstraßen begegnen einander auf dem Stadtgebiet. Die B 44 verläuft von Nord nach Süd und verbindet Frankfurt mit Ludwigshafen. Sie trifft auf die B 26, die von Westen herkommt und hinter Griesheim auf die nächste Autobahn, die A 67, erreicht. Zahlreiche Pendler nutzen die S-Bahn-Anbindung in die Städte des Rhein-Main-Gebiets. Regionalbahnen verkehren zwischen Mannheim und Frankfurt am Main. Der Fernradweg Rhein bringt Wanderer auf zwei Rädern in die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Riedstadt

  • ZulassungsbezirkGross-Gerau
  • Anzahl Krafträder1.418
  • Anzahl PKW (privat)12.533
  • Anzahl PKW (Gewerbe)570
  • Anzahl LKW623
  •   
  • Kfz-KennzeichenGG
  • Anzahl Zugmaschinen396
  • Anzahl Land und Forst239
  • Anzahl Busse133
  • Anzahl Anhänger1.825
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner696
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.