Alles was dein Auto in Rudolstadt sucht

Die Stadt Rudolstadt (Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Rudolstadt (Thüringen) - Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Rudolstadt ist eine von neun Städten im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. In dem Ort leben etwa 22.667 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Thüringen. Die Fläche liegt bei 55,41 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Rudolstadt sind etwa 10.855 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 508 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Thüringen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Rudolstadt zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: RU sowie SLF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Rudolstadt sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Rudolstadt

 

Grüne Residenz im Saale-Tal: Rudolstadt in Thüringen

Scharf biegt die Saale im grünen Tal von Rudolstadt nach Süden ab. Dichte Wälder ziehen sich die Hänge hinauf, das Klima ist angenehm mild in der alten Residenzstadt. Auf einem Felsbrocken thront Schloss Heidecksburg, eine der eindrucksvollsten Barockschlösser Thüringens. Von hier gleitet der Blick über die ziegelroten Dächer der Altstadt. Einst trafen Goethe und Schiller sich im Lengefeld-Beulwitz-Haus, wo heute ein Museum an die geschichtsträchtige Vergangenheit erinnert. Illustre Berühmtheiten wie der Geiger Paganini oder der Pädagoge Friedrich Fröbel gingen in Rudolstadt ein und aus. Heute kommen kulturinteressierte Touristen in die selbsternannte „heimliche Geliebte Schillers“, Radfahrer und Wanderer erkunden die Ausläufer des Thüringer Waldes.

 

Daten und Fakten zu Rudolstadt

  • OrtsnameRudolstadt
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²55,41
  • Einwohner22.667
  • Höhe über N.N.195
  • Postleitzahl07407
  • Ortsvorwahl03672
  • Internethttp://www.rudolstadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisSaalfeld-Rudolstadt

 

Vom Porzellan zur modernen Technik: die Wirtschaft in Rudolstadt

Traditionelle Porzellanmanufakturen stellen bis heute Zierporzellan her. Daneben hat sich eine breite Palette an mittelständischen Unternehmern verschiedener Branchen entwickelt. Der Großkonzern Siemens Healthcare baut Module für Röntgengeräte. BASF produziert Kunststoff-Komponenten für Bauwesen, Industrie und Autozulieferer. Unter dem Markennamen Ultramid werden sie in der Lenkung von BMWs der 3er- bis 7er-Reihe verbaut. Der Stahlbauer RSB errichtet Industriehallen und Tankstellen. So baute die Firma die Tankstelle Taunusblick an der gleichnamigen Autobahnraststätte der A 5.

 

Bundesstraßen und gemeinsame Stadtbusse: Auto und Verkehr in Rudolstadt

Zwischen Weimar und Saalfeld rollt der Straßenverkehr auf der B 85 durch Rudolstadt, über die B 88 geht es nach Ilmenau und Jena. Westlich der Stadt, bei Ilmenau, ist die A 71 als nächstgelegene Autobahn zu erreichen. Die Stadt teilt sich ein gemeinsames Busnetz mit den Nachbarstädten Saalfeld und Bad Berleburg. Die Bahn verkehrt zwischen Naumburg und Lichtenfels, Regionalbusse erreichen Erfurt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Rudolstadt

  • ZulassungsbezirkSaalfeld-Rudolstadt
  • Anzahl Krafträder880
  • Anzahl PKW (privat)10.855
  • Anzahl PKW (Gewerbe)652
  • Anzahl LKW931
  •   
  • Kfz-KennzeichenSLF, RU
  • Anzahl Zugmaschinen235
  • Anzahl Land und Forst147
  • Anzahl Busse61
  • Anzahl Anhänger1.850
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner601
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.