Alles was dein Auto in Schenefeld sucht

Die Stadt Schenefeld (Kreis: Pinneberg) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Schenefeld (Schleswig-Holstein) - Kreis Pinneberg

Schenefeld ist eine von acht Städten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. In dem Ort leben rund 18.779 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche liegt bei 9,99 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Schenefeld sind rund 9.408 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 566 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer sein Kfz für den Wohnort Schenefeld zulässt, erhält das Kennzeichen PI zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Schenefeld sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Schenefeld

 

Hamburgs grüne Vorstadt - Schenefeld in Schleswig-Holstein

Nordwestlich der maritimen Weltstadt Hamburg schließt sich die Wohnstadt Schenefeld an. Der alte Ortskern wird bis heute „Dorf“ genannt und ist Ausgangsort der jungen Kleinstadt, die bei Pendlern in die Metropole beliebt ist. Wanderer und Jogger folgen dem Flüsschen Düpenau durch die Stadt. In der Tennishalle schwingen Freizeitsportler den Schläger, der Reiterhof Eggerstedt bringt professionelle Springreiter wie die Olympiateilnehmerin Janne Friederike Mayer hervor. Am Forellensee warten Angler geduldig darauf, dass Aale, Zander, Forelle und Co. anbeißen. Wer wenig Glück hat, bekommt im Fischladen nebenan ein leckeres Matjesbrötchen. Geselliger Treffpunkt von Schneefeld ist das Shoppingcenter. Über 100 Läden und Restaurants sowie ein Spielcasino locken unter die gläserne Kuppel des Einkaufszentrums. Kulturinteressierte treffen sich im Forum, wo Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen ein Dach über dem Kopf finden.

 

Daten und Fakten zu Schenefeld

  • OrtsnameSchenefeld
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²9,99
  • Einwohner18.779
  • Höhe über N.N.21
  • Postleitzahl22869
  • Ortsvorwahl040
  • Internethttp://www.stadt-schenefeld.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisPinneberg

 

Solider Mittelstand und Pendler in die nordische Metropole: die Wirtschaft in Schenefeld

Eine bunte Mischung von kleinen, mittleren und großen Unternehmen hat sich an der Grenze zum Stadtstaat Hamburg niedergelassen. Zahlreiche Pendler brechen morgens in Richtung Hansestadt zur Arbeit auf. Zu den größten Arbeitgebern zählt die Großbäckerei Harry. Das traditionsreiche Familienunternehmen begann seinen Aufstieg im Jahr 1688. Heute werden rund 250 Tonnen Brot, Brötchen und Toasts im Hauptsitz in Schenefeld gebacken, Kunden bekommen die Produkte etwa in den Shops der Back-Factory landesweit. Der Installationstechniker Electraplan verlegt Stromleitungen, beim Schiffsausrüster Interschalt maritime Systems gibt es Software und Dienstleistungen für die Seefahrt. Mit dem European XFEL ist eine der modernsten Forschungsanlagen landesweit vertreten. In unterirdischen Laboren der kilometerlangen Anlage werden Röntgenstrahlen erforscht oder Nanopartikel in 3D dargestellt.

 

Per Bus in die Hansemetropole: Auto und Verkehr in Schenefeld

Kurze Wege verbinden Schenefeld mit dem großen Nachbarn. Über die Landstraßen ist die nächste Autobahn, die Westküstenautobahn A 23, knapp nördlich der Stadtgrenze zu erreichen. Sie führt von Hamburg nach Heide in Dithmarschen. Über die B 431, die südlich der Stadt vorbei läuft, rollt der Verkehr nach Meldorf an der Nordsee oder nach Hamburg-Altona. Schnellbusse verkehren in die umliegenden Orte und fahren S- und U-Bahn-Haltestellen der Großstadt an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schenefeld

  • ZulassungsbezirkPinneberg
  • Anzahl Krafträder946
  • Anzahl PKW (privat)9.408
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.215
  • Anzahl LKW1.576
  •   
  • Kfz-KennzeichenPI
  • Anzahl Zugmaschinen99
  • Anzahl Land und Forst56
  • Anzahl Busse201
  • Anzahl Anhänger1.095
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner716
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.