Alles was dein Auto in Schlüchtern sucht

Stadt Schlüchtern (Landkreis: Main-Kinzig-Kreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Schlüchtern (Hessen) - Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Schlüchtern ist eine von zwölf Städten im Landkreis Main-Kinzig-Kreis in Hessen. In dem Ort wohnen ca. 15.946 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 113,31 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Schlüchtern sind etwa 9.009 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 610 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Kfz im Wohnort Schlüchtern zulässt, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: GN, HU, MKK und SLÜ.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Schlüchtern sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Schlüchtern

 

Zwischen Klostermauern und Fachwerkgassen: Schlüchtern in Hessen

Südwestlich von Fulda fließt die Kinzig durch mittelalterliche Gassen und moderne Wohngebiete der Stadt Schlüchtern. Weithin sichtbar überragen die drei Stadttürme das Kinzigtal. Von Burg Brandenstein, gelegen hoch über Wäldern und Dächern, haben Besucher einen freien Blick. Drinnen können sie das Holzgerätemuseum besuchen, weite Teile der Burg sind bis heute in Privatbesitz und bewohnt. Im Mittelalter befuhren Händler die Via Regia, die Handelsverbindung zwischen Frankfurt am Main und Leipzig, sie brachten Wohlstand in die Klosterstadt mitten in Hessen. Das Benediktinerkloster dient inzwischen als Gymnasium. Noch heute strahlen die historischen Fassaden in der Schmiedgasse mittelalterlichen Charme aus. Im November strömen Besucher zum Kalten Markt, der seit dem 12. Jahrhundert Tradition hat. Auf der Motocross-Rennstrecke geht es modern zu: Hier drehen Motorräder und Rennwagen ihre Runden.

 

Daten und Fakten zu Schlüchtern

  • OrtsnameSchlüchtern
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²113,31
  • Einwohner15.946
  • Höhe über N.N.207
  • Postleitzahl36381
  • Ortsvorwahl06661, 06664
  • Internethttp://www.schluechtern.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMain-Kinzig-Kreis

 

Kunststoff, Metall, Einzelhandel: die Wirtschaft in Schlüchtern

Eine vielfältige Mischung von Unternehmen prägt die Wirtschaft der alten Klosterstadt. Einzelhandel und Gastronomie tragen einen wichtigen Teil bei, ebenso die Dienstleister und Gewerbebetriebe. Kunststoffhersteller und Metallbauer sind in den Industriegebieten stark vertreten. Bei Immergut GmbH wird die Milch von hessischen Bauernhöfen verarbeitet, hier werden Milch und Molkereiprodukte abgefüllt. Der Werkzeughersteller SWS stellt Spannwerkzeuge für Autozulieferer und Industrie her. Bei Eckart bekommen Autozulieferer Hydraulik-Bauteile, Zylinder und Sondergeräte. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die größten Zulieferer der Welt, Schaeffler und ZF Friedrichshafen, auch die Lufthansa bestellt hier Teile.

 

Von der Mainmetropole nach Norden: Auto und Verkehr in Schlüchtern

Die wichtigste Straße in Schlüchtern ist die A 66, die im Nordwesten das Stadtgebiet durchquert. Sie verbindet Frankfurt am Main mit dem nordhessischen Fulda und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Bahn hält auf derselben Route und fährt außerdem von Flieden nach Gemünden. Busse verbinden die Ortsteile und die umliegenden Ortschaften miteinander. Auf dem Hessischen Radfernweg R 3 rollen Wanderer auf zwei Rädern von Rüdesheim am Rhein bis in die Rhön.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schlüchtern

  • ZulassungsbezirkMain-Kinzig-Kreis
  • Anzahl Krafträder984
  • Anzahl PKW (privat)9.009
  • Anzahl PKW (Gewerbe)716
  • Anzahl LKW522
  •   
  • Kfz-KennzeichenMKK, GN, HU, SLÜ
  • Anzahl Zugmaschinen865
  • Anzahl Land und Forst654
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger1.730
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner764
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.