Stadt Schneverdingen (Landkreis: Heidekreis) alle Infos im Überblick
Schneverdingen ist eine von sechs Städten im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. In dem Ort wohnen rund 18.676 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 234,60 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schneverdingen sind etwa 10.709 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 602 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Schneverdingen anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen HK zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Schneverdingen und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Schneverdingen
Heideblütenstadt im Städtedreieck: Schneverdingen in Niedersachsen
Inmitten blühenden Heidekrauts liegt Schneverdingen. Rund um die Kernstadt verstreut sind zehn Ortsteile, die sich bis heute viel vom Charme der bäuerlichen Heidedörfer erhalten haben. Das Heimatmuseum versammelt Erinnerungsstücke aus vergangenen Tagen. Im Naturpark Lüneburger Heide grasen Heidschnucken zwischen dem lilafarbenen Blütenmeer. Im Pietzmoor gedeihen seltene Moorlilien, Wollgräser und Sonnentau in der urwüchsigen Moorlandschaft, Kraniche brüten und ziehen ihre Küken auf. Der Naturerlebnispfad bringt Besuchern das Moor nahe. Im Kletterpark Höhenwegarena wagen sich Schwindelfreie in die Lüfte, das Erlebnisbad Heidjers Wohl lockt an kalten Regentagen. Im Städtedreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen gelegen, punktet Schneverdingen mit seiner Mischung aus dörflicher Idylle, städtischen Strukturen und eindrucksvoller Natur.
Daten und Fakten zu Schneverdingen
- OrtsnameSchneverdingen
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²234,60
- Einwohner18.676
- Höhe über N.N.97
- Postleitzahl29640
- Ortsvorwahl05193, 05198, 05199, 04265
- Internethttp://www.schneverdingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHeidekreis
Touristen- und Pendlerstadt: die Wirtschaft in Schneverdingen
Einst prägte Landwirtschaft und Lederverarbeitung die Wirtschaft der Heidedörfer. Die junge Stadt Schneverdingen existiert seit 1976, ihre wichtigste Einnahmequelle ist heute der Tourismus. Zahlreiche Pendler nutzen die Nähe zu den Großstädten des Nordens. In den Gewerbegebieten arbeiten kleine und mittelständische Betriebe verschiedenster Branchen. Der Lebensmittelhersteller Bisquiva produziert Schokokekse für den Bahlsen-Konzern. Bei Jama werden Kunststoff- und Gummiteile produziert. Zum Kundenstamm gehört die Möbelindustrie, Landtechnikhersteller und Autobauer. Der Zulieferer Harbort schneidet Teile aus Schaumstoff und Kunststoff zu. Sie dienen dem Dämmschutz und der Sicherheit und werden in Autositzen für Kinder verarbeitet, in Klimaanlagen und in Autoinnenräumen. Führende Autokonzerne gehören ebenso zu den Kunden wie der Landmaschinenhersteller Claas oder der Autozulieferer Bosch.
Unterwegs in Hamburgs Speckgürtel: Auto und Verkehr in Schneverdingen
Die längste Autobahn Deutschlands durchquert Schneverdingen auf ihrer Nord-Süd-Route: An der dänischen Grenze beginnt die A 7 und führt über fast eintausend Kilometer nach Süden bis zur österreichischen Grenze. Die Bundesstraße 3 kommt von Buxtehude her und verläuft südwestlich bis Freiburg im Breisgau und weiter über die Schweizer Grenze. Die Bahn fährt nach Buchholz und Hannover, Pendler nutzen das Schienennetz des Hamburger Verkehrsverbundes.
Kfz-Daten und Fakten zu Schneverdingen
- ZulassungsbezirkHeidekreis
- Anzahl Krafträder1.141
- Anzahl PKW (privat)10.709
- Anzahl PKW (Gewerbe)529
- Anzahl LKW792
- Kfz-KennzeichenHK
- Anzahl Zugmaschinen855
- Anzahl Land und Forst689
- Anzahl Busse107
- Anzahl Anhänger2.792
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner757