Alles was dein Auto in Schrobenhausen sucht

Die Stadt Schrobenhausen (Landkreis: Neuburg-Schrobenhausen) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Schrobenhausen (Bayern) - Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Schrobenhausen ist eine Stadt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 16.404 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 75,27 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Schrobenhausen sind etwa 9.105 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 654 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Schrobenhausen anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: ND und SOB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Schrobenhausen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Schrobenhausen

 

Altstadt im Spargelland - Schrobenhausen in Bayern

Zwischen Augsburg und Ingolstadt gedeiht Spargel in den sandigen Auen des Flusses Paar. Die historische Stadt Schrobenhausen ist umgeben von Spargelfeldern, in den Restaurants und Gaststätten bekommen Besucher das regionale Gemüse in traditioneller Weise angerichtet. In der naturbelassenen Landschaft direkt am Fluss brüten Störche. Der historische Stadtwall bildet einen grünen Ring um die Altstadt von Schrobenhausen, mächtige Kastanien und Buchen bieten Spaziergängern Schatten. Seit Jahrhunderten bewachen Stadtmauer und Türme die Innenstadt. Historische Fassaden mit Stufengiebeln überragen den Lenbachplatz, das gesellige Zentrum des Ortes. Auf Schloss Sandizell finden historische Märkte, Konzerte und Kulturevents statt.

 

Daten und Fakten zu Schrobenhausen

  • OrtsnameSchrobenhausen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²75,27
  • Einwohner16.404
  • Höhe über N.N.409
  • Postleitzahl86529
  • Ortsvorwahl08252
  • Internethttp://www.schrobenhausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisNeuburg-Schrobenhausen

 

Spargel und Industrie: die Wirtschaft in Schrobenhausen

Knapp einhundert Kilometer nördlich der bayrischen Landeshauptstadt gelegen, bietet Schrobenhausen Pendlern wie Unternehmen eine günstige Infrastruktur. Der Spargel wird von mehreren Hundert Betrieben rund um die Stadt angebaut. In den Gewerbegebieten haben sich mittlere und große Industriebetriebe niedergelassen. Zu den größten Arbeitgebern zählt die Bauer AG. Das Tiefbauunternehmen liefert Maschinen und Dienstleistungen an die Bauindustrie. Bei Sauermann werden Kotflügel, Kunststofftanks und Anhängerkupplungen für Agrar- und Nutzfahrzeuge gefertigt. Auf der Kundenliste stehen Traktorenhersteller wie Fendt und Fiat, John Deere und MAN oder die Fahrzeugwerke Krone. Im Hagenauer Forst verbirgt sich einer der wichtigsten Rüstungsbetriebe Deutschlands. Die MBDA Deutschland entwickelt und testet Raketenabwehrsysteme für die Armee und beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter in ihrem Hightech-Unternehmen.

 

Bundesstraße Richtung Großstadt: Auto und Verkehr in Schrobenhausen

Im Südosten streift die Bundesstraße 300 das Stadtgebiet von Schrobenhausen. Sie ist die wichtigste Verkehrsader der Stadt und dient als Zubringer zu den beiden Autobahnen A 8 und A 9. Von Münchsmünster aus führt die Verbindung bis Heimertingen an der Grenze zu Baden-Württemberg, wo sie auf die A 7 trifft. Regionalzüge fahren nach Augsburg oder Ingolstadt. Per Bus sind die umliegenden Ortschaften zu erreichen, die kleineren Stadtteile können mit einem Rufbus angefahren werden.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schrobenhausen

  • ZulassungsbezirkNeuburg-Schrobenhausen
  • Anzahl Krafträder1.275
  • Anzahl PKW (privat)9.105
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.629
  • Anzahl LKW668
  •   
  • Kfz-KennzeichenND, SOB
  • Anzahl Zugmaschinen637
  • Anzahl Land und Forst395
  • Anzahl Busse116
  • Anzahl Anhänger1.978
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner819
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.