Gemeinde Schwabbruck (Landkreis: Weilheim-Schongau) – Kfz-Informationen & mehr
Schwabbruck ist eine von 29 Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. In dem Ort wohnen ca. 933 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche beträgt 7,33 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schwabbruck sind etwa 589 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 659 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Schwabbruck zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: SOG und WM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Schwabbruck sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Schwabbruck
Daten und Fakten zu Schwabbruck
- OrtsnameSchwabbruck
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²7,33
- Einwohner933
- Höhe über N.N.733
- Postleitzahl86986
- Ortsvorwahl08868
- Internethttp://www.schwabbruck.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisWeilheim-Schongau
Kfz-Daten und Fakten zu Schwabbruck
- ZulassungsbezirkWeilheim-Schongau
- Anzahl Krafträder76
- Anzahl PKW (privat)589
- Anzahl PKW (Gewerbe)26
- Anzahl LKW0
- Kfz-KennzeichenWM, SOG
- Anzahl Zugmaschinen108
- Anzahl Land und Forst69
- Anzahl Busse0
- Anzahl Anhänger152
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner889