Die Gemeinde Schwalmtal (Kreis: Viersen) – Serviceleistungen & mehr
Schwalmtal ist eine von vier Gemeinden im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben circa 18.922 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 48,11 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Schwalmtal sind etwa 10.993 Pkws zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 619 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Schwalmtal zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: KK sowie VIE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Schwalmtal sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Schwalmtal
Zwischen Wäldern, Seen und Flusstälern - Schwalmtal in Nordrhein-Westfalen
Westlich von Mönchengladbach verteilen sich typisch niederrheinische Dörfer in den grünen Tälern. Die Gemeinde Schwalmtal ist umgeben von Natur. Im Tal der Mühlen fließt die Schwalm und treiben die beiden Mühlräder der Mühlrather Mühle an. Das einstige Holzsägewerk ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Wanderer setzen von hier aus im Schiff über den Hariksee, wo das Insel-Schlösschen ein weiteres romantisches Ziel bietet. Über den historischen Marktplatz im Ortsteil Waldniel schlenderte zu Schulzeiten der Moderator Joko Winterscheid. Heute begegnet man eher dem Fußballtrainer Jupp Heynckes, der auf einem Bauernhof in der Gemeinde lebt. Mit den Rad- und Wanderwegen durch die niederrheinische Landschaft und den charmanten Dörfern bietet die Gemeinde im grünen Tal Erholung pur.
Daten und Fakten zu Schwalmtal
- OrtsnameSchwalmtal
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
- VerwaltungsitzDüsseldorf
- Fläche in km²48,11
- Einwohner18.922
- Höhe über N.N.60
- Postleitzahl41366
- Ortsvorwahl02163
- Internethttp://www.schwalmtal.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- KreisViersen
Metall, Brötchen und Landmaschinen: die Wirtschaft in Schwalmtal
Die Gemeinde profitiert von einer bunten Mischung an Betrieben, die die Wirtschaft ausmachen. Neben klassischen Handwerkern und dem Einzelhandel sind kleine und mittelständische Industriebetriebe vertreten. Zu den großen Namen zählt die Bäckereikette Kamps, die ihre Hauptniederlassung im Schwalmtal hat. Landmaschinenhändler wie Gravendyck oder Peters versorgen die Landwirte des Umlands mit Ausrüstung. Der Kunststoffhersteller Petzetakis produziert Schläuche für verschiedene Industriezweige. Autozulieferer bestellen hier Schläuche für Wischanlagen, für Tankstutzen oder Wasserabläufe am Schiebedach.
Unterwegs am Niederrhein: Auto und Verkehr in Schwalmtal
Durch den Süden des Gemeindegebietes verläuft die Autobahn 52. Sie beginnt an der niederländischen Grenze und bringt Autofahrer nach Düsseldorf. Die B 221 verbindet die B 58 bei Straelen, ebenfalls dicht an der holländischen Grenze, mit der Region um Aachen. Ein Bürgerbus fährt zwischen den Gemeindeteilen, Regionalbusse fahren nach Viersen oder Möchnengladbach, wo die nächste Bahnstation zu erreichen ist.
Kfz-Daten und Fakten zu Schwalmtal
- ZulassungsbezirkViersen
- Anzahl Krafträder1.086
- Anzahl PKW (privat)10.993
- Anzahl PKW (Gewerbe)722
- Anzahl LKW787
- Kfz-KennzeichenVIE, KK
- Anzahl Zugmaschinen519
- Anzahl Land und Forst384
- Anzahl Busse128
- Anzahl Anhänger1.747
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner752