Alles was dein Auto in Schwandorf sucht

Kreisstadt Schwandorf (Landkreis: Schwandorf) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Schwandorf (Bayern) - Landkreis Schwandorf

Schwandorf ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Schwandorf in Bayern. In der Stadt wohnen ca. 28.021 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 123,78 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schwandorf sind ungefähr 15.471 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 609 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kfz im Wohnort Schwandorf anmeldet, hat 6 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: BUL, NAB, NEN, OVI, ROD und SAD.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Schwandorf und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Schwandorf

 

Kreisstadt im Oberpfälzer Seenland: Schwandorf in Bayern

Der Blasturm auf dem höchsten Punkt der alten Stadtmauer dient wie in alten Zeiten als Ausguck ins Land. Einst konnten von hier anrückende Feinde entdeckt werden, heute genießen Besucher den Blick ins oberpfälzische Umland. Vor der Stadt liegt das Oberpfälzer Seenland. Kiesgruben und stillgelegte Braunkohlegruben wurden zum Naturschutzgebiet umgestaltet, auch für Wassersportler gibt es an den Seen zahlreiche Angebote. Unter der Stadt wird es unheimlich: Seit dem 13. Jahrhundert haben die Stadtbürger Kellerräume in den Sandstein geschlagen, etwa 130 sind bis heute bekannt. Über- und nebeneinander, mit oder ohne Verbindung ziehen sie sich durch den Berg. Früher lagerte hier Bier und Lebensmittel, Diebe gruben neue Gänge zwischen den Räumen. Auf ihren Spuren finden heute Führungen statt, von Kulturveranstaltungen bis zur Gaststätte bietet der Felsenkeller spannende Unterhaltung.

 

Daten und Fakten zu Schwandorf

  • OrtsnameSchwandorf
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberpfalz
  • VerwaltungsitzRegensburg
  • Fläche in km²123,78
  • Einwohner28.021
  • Höhe über N.N.366
  • Postleitzahl92421
  • Ortsvorwahl09431
  • Internethttp://www.schwandorf.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisSchwandorf

 

Shopping und Autoteile: die Wirtschaft in Schwandorf

Die große Kreisstadt Schwandorf ist das Einkaufsziel für den Landkreis, der Einzelhandel bietet die meisten Arbeitsplätze. Das Chemieunternehmen Nabaltec stellt aus Aluminiumoxid Rohstoffe her, die beispielsweise in Zündkerzen verwendet werden. Der Autozulieferer Benteler ist mit etwa 600 Mitarbeitern der größte industrielle Arbeitgeber vor Ort. Der weltweit tätige Konzern produziert in Schwandorf Träger für Vorder- und Hinterachsen, die bei Landrover oder BMW verbaut werden.

 

Grenznah und zentral: Auto und Verkehr in Schwandorf

Unweit der tschechischen Grenze verfügt Schwandorf über schnelle Anbindung an den überregionalen Verkehr. Die Autobahn 93 durchquert die Stadt auf ihrem Weg von Hof nach Kiefersfelden nahe der Grenze zu Österreich. Sie verbindet mit Regensburg und dort mit der A 3, in nördlicher Richtung trifft sie am Kreuz Oberpfälzer Wald auf die A 6. Die Bundesstraße 15 führt nach Landshut und Hof, die B 85 nach Nürnberg und Passau. Die Bahn fährt direkt nach Regensburg, Nürnberg oder Furth im Wald.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schwandorf

  • ZulassungsbezirkSchwandorf
  • Anzahl Krafträder2.305
  • Anzahl PKW (privat)15.471
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.597
  • Anzahl LKW786
  •   
  • Kfz-KennzeichenSAD, BUL, NAB, NEN, OVI, ROD
  • Anzahl Zugmaschinen995
  • Anzahl Land und Forst655
  • Anzahl Busse132
  • Anzahl Anhänger3.471
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner760
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.