Alles was dein Auto in Schwarzenberg sucht

Die Stadt Schwarzenberg (Landkreis: Erzgebirgskreis) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Schwarzenberg (Sachsen) - Landkreis Erzgebirgskreis

Schwarzenberg ist eine von 27 Städten im Landkreis Erzgebirgskreis in Sachsen. In dem Ort leben circa 17.360 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 46,31 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schwarzenberg sind etwa 9.027 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 572 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Schwarzenberg anmeldet, hat 9 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: ANA, ASZ, AU, ERZ, MAB, MEK, STL, SZB und ZP.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Schwarzenberg sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Schwarzenberg

 

Silberstadt am schwarzen Fluss - Schwarzenberg / Erzgebirge in Sachsen

Schroff ragen steile Felshänge rund um die Erzgebirgsstadt Schwarzenberg auf, Fichten bedecken die steinigen Flächen. Unten im Tal fließt das Schwarzwasser durch die Innenstadt. Auf einem schmalen Felsenkamm scharen sich die Häuser der Altstadt um die weißen Mauern des Schlosses und der barocken Kirche St. Georgen. Von unten fährt ein Aufzug hinauf ins historische Viertel. Das Schloss dient heute als Museum zur Stadtgeschichte. Das Besucherbergwerk in Pöhla lässt die Bedingungen erahnen, unter denen die Menschen in früheren Zeiten die Schätze des Erzgebirges aus dem Fels schlugen. Das Eisenbahnmuseum lockt Freunde der Schienenfahrt mit historischen Dampfloks.

 

Daten und Fakten zu Schwarzenberg

  • OrtsnameSchwarzenberg
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²46,31
  • Einwohner17.360
  • Höhe über N.N.468
  • Postleitzahl08340
  • Ortsvorwahl03774
  • Internethttp://www.schwarzenberg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisErzgebirgskreis

 

Tourismus an der Silberstraße: die Wirtschaft in Schwarzenberg

Zu Zeiten der DDR war die historische Stadt am Schwarzwasser der wichtigste Produktionsstandort für Waschmaschinen. Heute hat sich der Tourismus zu einer tragenden Säule der Wirtschaft entwickelt, alte Handelswege wie die Silberstraße dienen als Ferienroute durch die Mittelgebirgslandschaft. In den Gewerbegebieten produzieren kleine und mittelständische Unternehmer, viele von ihnen mit langer Tradition. Das Familienunternehmen Cawi ist spezialisiert auf Stanztechnik. Die Auto- und Elektroindustrie wird mit Schrauben, Kühler- und Tankdeckeln beliefert. Das einstige Kuka-Werk gehört heute zum Porsche-Konzern. Hier werden Preßwerkzeuge entwickelt und hergestellt. Schon die Karosserie des legendären VW-Käfers wurde einst mit Werkzeugen aus Schwarzenberg hergestellt. Heute formen und schneiden neben Porsche viele große Autobauer Seitenteile, Türen oder Klappen mit dem Handwerkszeug aus dem Erzgebirge.

 

Auf Landstraßen durchs Gebirge - Auto und Verkehr in Schwarzenberg

Im Norden Schwarzenbergs quert die Bundesstraße 101 auf ihrer Reise von Berlin ins nahe Aue das Stadtgebiet. Sie ist die Hauptschlagader des Verkehrs und dient als Verbindung zur nächsten Autobahn. Die A 72 von Bayern nach Leipzig ist hinter Aue über die B 93 zu erreichen. Regionalzüge der Erzgebirgsbahn fahren nach Zwickau. Auf den Landstraßen geht es durchs Gebirge in die benachbarten Ortschaften, mit Bussen gelangen Einwohner nach Chemnitz oder Aue.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schwarzenberg

  • ZulassungsbezirkErzgebirgskreis
  • Anzahl Krafträder754
  • Anzahl PKW (privat)9.027
  • Anzahl PKW (Gewerbe)910
  • Anzahl LKW947
  •   
  • Kfz-KennzeichenERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP
  • Anzahl Zugmaschinen224
  • Anzahl Land und Forst103
  • Anzahl Busse69
  • Anzahl Anhänger1.166
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner687
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.