Die Stadt Schwelm (Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis) – Daten & Fakten
Schwelm ist eine von neun Städten im Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ca. 27.800 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 20,50 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Schwelm sind etwa 13.974 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 557 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Schwelm zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: EN sowie WIT.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Schwelm sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Schwelm
Kreisstadt zwischen Rheinland und Westfalen: Schwelm in Nordrhein-Westfalen
Am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets liegt die Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, Schwelm. Hier verläuft die Grenze zwischen Rheinland und Westfalen. Im Süden grenzt Wuppertal an die Stadt, grüne Buchenwälder ziehen sich über die Hügel der Region. Weithin sichtbares Wahrzeichen Schwelms sind die zwei Türme der Christuskirche. Schieferverkleidete Fachwerkfassaden in der Altstadt zeigen die typische Bauweise der Gegend. Daneben prägt moderne Architektur das Stadtbild. Neben Haus Martfeld, einem alten Rittergut, bildet der Park des Anwesens eine grüne Oase in der Innenstadt.
Daten und Fakten zu Schwelm
- OrtsnameSchwelm
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
- VerwaltungsitzArnsberg
- Fläche in km²20,50
- Einwohner27.800
- Höhe über N.N.213
- Postleitzahl58332
- Ortsvorwahl02336
- Internethttp://www.schwelm.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisEnnepe-Ruhr-Kreis
Tapeten, Logistik und Autoteile: die Wirtschaft in Schwelm
Die zumeist mittelständischen Unternehmen Schwelms profitieren von der exzellenten Verkehrsanbindung. Das Helios-Klinikum gehört zu den größten Arbeitgebern. Bei Erfurt & Sohn, den Erfindern der Raufaser-Tapete, werden bis heute Wandbeläge in allen Farben gefertigt. Logistikunternehmen und das Zentrallager Aldi Nord nutzen die kurzen Wege in die Ballungszentren. Der Automobilzulieferer Pass hat seine Firmenzentrale hier, Gummi- und Kunststoffteile werden hergestellt. Zu den Kunden in aller Welt gehören Mercedes, Ford oder Volkswagen (VW).
Die Verkehrsadern der Republik vor der Haustür: Auto und Verkehr in Schwelm
Das Autobahndreieck Wuppertal Nord liegt unmittelbar vor der nördlichen Stadtgrenze. Hier trifft die A 1, die auf Schwelmer Gebiet zehnspurig ausgebaut ist, auf die A 43 und die A 46. Das Kreuz ist zentraler Verkehrsknotenpunkt der Region. Von der Ostsee nach Saarbrücken, ins Münsterland und nach Wuppertal, zur niederländischen Grenze und ins Sauerland rollt der Verkehr. Die B 7 verbindet mit Wuppertal und dem Sauerland, sie kreuzt am Rande Schwelms die B 483 nach Hattingen und Radevormwald. Die Bahn fährt auf der Strecke Dortmund - Elberfeld, die S-Bahn Rhein-Ruhr fährt bis ins Stadtgebiet.
Kfz-Daten und Fakten zu Schwelm
- ZulassungsbezirkEnnepe-Ruhr-Kreis
- Anzahl Krafträder1.599
- Anzahl PKW (privat)13.974
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.523
- Anzahl LKW815
- Kfz-KennzeichenEN, WIT
- Anzahl Zugmaschinen286
- Anzahl Land und Forst110
- Anzahl Busse75
- Anzahl Anhänger1.588
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner657