Alles was dein Auto in Seesen sucht

Stadt Seesen (Landkreis: Goslar) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Seesen (Niedersachsen) - Landkreis Goslar

Seesen ist eine von sechs Städten im Landkreis Goslar in Niedersachsen. In dem Ort leben etwa 19.337 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 102,19 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Seesen sind ungefähr 10.771 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 589 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Seesen anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BRL, CLZ sowie GS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Seesen sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Seesen

 

Das Fenster zum Harz: Seesen in Niedersachsen

Im Südosten von Niedersachsen öffnet sich das Fenster zum Harz: Die Kleinstadt Seesen zwischen Göttingen und Hannover ist Ausgangspunkt für Wanderer, Motorradfahrer und Ausflügler, die Deutschlands größtes Mittelgebirge erkunden wollen. Im Winter ziehen Langläufer die Bromberg-Loipe auf sechs Kilometern Länge entlang. In der Burg Sehusa, deren Ursprünge auf das 16. Jahrhundert zurückgehen, residiert heute das Amtsgericht. Die Akustik in der St.-Andreas-Kirche ist weltberühmt, zu klassischen Konzerten reisten bereits Größen wie der Geigenvirtuose Yehudi Menuhin an. Die Sehusa Wasserwelt ist das Lieblingsziel an Regentagen. Der Dichter Wilhelm Busch verbrachte seine letzten Lebensjahre in der sympathischen Kleinstadt am Ostrand des Harzes.

 

Daten und Fakten zu Seesen

  • OrtsnameSeesen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
  • Fläche in km²102,19
  • Einwohner19.337
  • Höhe über N.N.205
  • Postleitzahl38723
  • Ortsvorwahl05381, 05384
  • Internethttp://www.stadtverwaltung-seesen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGoslar

 

Tourismusziel mit Branchenmix: die Wirtschaft in Seesen

Die wichtigste Einnahmequelle der Stadt ist der Besucherstrom in Richtung Harz. Zahlreiche Hotels, Gastronomen und Ferienwohnungen sorgen für das Wohl der Urlauber. Die Schildautal-Klinik gehört zu den größeren Arbeitgebern, sie ist spezialisiert auf Gefäß- und Neurochirurgie. Daneben haben sich in den Gewerbegebieten Unternehmen verschiedenster Branchen niedergelassen. Der Energieversorger Harz Energie liefert Erdgas, Strom und Wasser für die Region. Bei Crown werden Konservendosen und Verschlüsse produziert. Der Maschinenbauer Sima ist für die Lebensmittel- und Energiebranche oder für Autobauer tätig: Das Unternehmen baut und wartet Anlagen, liefert Werkzeuge und führt Schweißarbeiten aus.

 

Ein Netz aus Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Seesen

Die kleine Stadt profitiert von einem dichten Straßennetz. Die A 7, eine der wichtigsten Autobahnen des Landes, durchquert das Stadtgebiet von Nord nach Süd und verbindet mit Göttingen und Hannover. Über die B 64 wird das Münsterland mit dem Harz verbunden, die Bundesstraße 82 führt nach Goslar. Die B 242 durchquert den ganzen Harz und heißt deshalb Harzhochstraße. Nach Hildesheim geht es über die B 243, nach Dannenberg im Nordosten über die B 248. Regionalzüge fahren die Strecke Seesen - Herzberg und nach Braunschweig.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Seesen

  • ZulassungsbezirkGoslar
  • Anzahl Krafträder1.222
  • Anzahl PKW (privat)10.771
  • Anzahl PKW (Gewerbe)627
  • Anzahl LKW450
  •   
  • Kfz-KennzeichenGS, BRL, CLZ
  • Anzahl Zugmaschinen504
  • Anzahl Land und Forst350
  • Anzahl Busse132
  • Anzahl Anhänger1.888
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner709
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.