Stadt Soltau (Landkreis: Heidekreis) – Daten, Fakten & mehr
Soltau ist eine von sechs Städten im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 21.178 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 203,25 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Soltau sind etwa 11.756 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 609 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Soltau zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen HK erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Soltau sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Soltau
Freizeitspaß in der Lüneburger Heide: Soltau in Niedersachsen
Zwischen Hamburg, Bremen und Hannover, im sogenannten Elbe-Weser-Dreieck, liegt Soltau mitten in der Lüneburger Heide. Überregional bekannt ist der Heide-Park, Norddeutschlands größter Freizeitpark. Auch das Designer-Outlet zieht Tausende von Besuchern aus den nahen Großstädten an. In Breidings Garten eröffnet sich eine ganz andere Welt. Der Landschaftsgarten aus dem 19. Jahrhundert wurde nach englischem Vorbild gestaltet, mitsamt künstlicher Burgruine, Bauernhof und Fischteichen. Kinderträume aus allen Zeiten stellt das örtliche Spielzeugmuseum aus.
Daten und Fakten zu Soltau
- OrtsnameSoltau
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²203,25
- Einwohner21.178
- Höhe über N.N.57
- Postleitzahl29614
- Ortsvorwahl05191
- Internethttp://www.soltau.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHeidekreis
Industrie und Logistik: die Wirtschaft in Soltau
Die Stadt profitiert wirtschaftlich von der Nähe zu den Großstädten des Nordens und den großen Seehäfen. Besonders die Metall- und Maschinenbausparte ist in den Industriegebieten vertreten. Daneben hat die Baumarkt-Kette Hagebau ihre Zentrale, ebenso der Viehhändler Raiffeisen. Das SLC Container Terminal lagert bis zu 250.000 Container für die Überseefracht. Der Logistiker Schnellecke betreibt ein Zentrum mit rund 300 Mitarbeitern. Hier werden Fahrzeugteile von Audi zusammengestellt. Diese sind für den Export nach Südamerika und China bestimmt, wo sie dann zum fertigen Auto zusammengebaut werden.
Dichtes Straßennetz im Städtedreieck: Auto und Verkehr in Soltau
Die wichtigste Nord-Süd-Achse des Landes durchquert das Gebiet von Soltau. Auf der A 7 rollt der Verkehr von der dänischen bis zur österreichischen Grenze. Die B 3 von Buxtehude bis zur Schweizer Grenze trifft in Soltau auf die B 71. Diese bringt Autofahrer von Niedersachsen nach Bremen und weiter bis Sachsen-Anhalt. Auf der B 209 geht es von Nienburg an der Weser bis Lauenburg in Schleswig-Holstein. Busse fahren Gäste aus Hamburg, Hannover, Lüneburg und Celle in den Heidepark. Die Bahn fährt nach Bremen, Uelzen und Hannover.
Kfz-Daten und Fakten zu Soltau
- ZulassungsbezirkHeidekreis
- Anzahl Krafträder163
- Anzahl PKW (privat)11.756
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.132
- Anzahl LKW862
- Kfz-KennzeichenHK
- Anzahl Zugmaschinen737
- Anzahl Land und Forst479
- Anzahl Busse111
- Anzahl Anhänger2.641
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner744