Stadt Sonneberg (Landkreis: Sonneberg) – Kfz-Serviceleistungen
Sonneberg ist eine von fünf Städten im Landkreis Sonneberg in Thüringen. In dem Ort wohnen circa 23.620 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Thüringen. Die Fläche liegt bei 84,69 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Sonneberg sind rund 12.091 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 562 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Thüringen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Sonneberg zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: NH und SON.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Sonneberg sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Sonneberg
Kinderfreundliche Grenzstadt: Sonneberg in Thüringen
Jenseits des Thüringer Walds, direkt an der bayrischen Grenze, liegt die Spielzeugstadt Sonneberg. Im Tiergarten fühlen sich Meerschweinchen, Esel und Gänse ebenso wohl wie exotische Ginsterkatzen, Polarfüchse und Erdmännchen. Haie, Seepferdchen und tropische Fische gleiten lautlos durch das Meeresaquarium. Hinter einer prächtigen neugotischen Fassade werden Kinderträume wahr: Das Spielzeugmuseum zeigt ebenso wie das Teddybärenmuseum, woher die Stadt ihren Titel Spielzeugstadt bekam. Jahrhundertealt ist die Tradition der Spielzeug- und Puppenherstellung in Sonneberg. Auf der historischen Meile entdecken Architekturfreunde die eleganten Unternehmervillen der Stadt, die durch den wirtschaftlichen Erfolg der Spielzeugindustrie möglich wurden.
Daten und Fakten zu Sonneberg
- OrtsnameSonneberg
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²84,69
- Einwohner23.620
- Höhe über N.N.400
- Postleitzahl96515
- Ortsvorwahl03675, 036762, 036703
- Internethttp://www.sonneberg.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisSonneberg
Einträgliche Partnerschaft mit dem Nachbarland: die Wirtschaft in Sonneberg
Als einzige thüringische Stadt ist Sonneberg Teil der bayrischen Metropolregion Nürnberg. Pendler fahren zur Arbeit nach Coburg und Lichtenfels über die Grenze. Bis heute wird in Sonneberg Spielzeug hergestellt. Bei Plüti gibt es detailgetreue Kuscheltiere, piko baut Modelleisenbahnen. Bekanntes Markenspielzeug verkauft die Simba-Dickie-Gruppe gleich ab Werk. Daneben finden sich auch Autozulieferer. Sonnplast stellt Kunststoffteile für die Autoindustrie her. Kfz-Leuchten oder Abdeckteile fürs Cockpit werden von rund 300 Mitarbeitern für Autobauer und Zulieferer hergestellt.
Pendlerstrom Richtung Bayern: Auto und Verkehr in Sonneberg
Über zwei Bundesstraßen ist der Verkehr in Sonneberg an die Autobahnen angebunden. Die B 79 führt nach Oberfranken und endet in Haßlach. Über die B 4 gelangt der Verkehr zur Autobahnauffahrt der A 73. Sonneberg teilt sich die Auffahrt mit seiner bayrischen Partnerstadt Neustadt, täglich rollen bis zu 40.000 Pkw aus den beiden Orten zu ihren Arbeitsplätzen in Coburg. Über die A 73, den sogenannten Frankenschnellweg, geht es nach Suhl und Nürnberg. Auch die Bahn bringt Reisende nach Coburg und Nürnberg, außerdem ins thüringische Eisfeld und weiter nach Eisenach.
Kfz-Daten und Fakten zu Sonneberg
- ZulassungsbezirkSonneberg
- Anzahl Krafträder1.012
- Anzahl PKW (privat)12.091
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.177
- Anzahl LKW1.101
- Kfz-KennzeichenSON, NH
- Anzahl Zugmaschinen420
- Anzahl Land und Forst218
- Anzahl Busse116
- Anzahl Anhänger1.943
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner674