Alles was dein Auto in Stadthagen sucht

Die Stadt Stadthagen (Landkreis: Schaumburg) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Stadthagen (Niedersachsen) - Landkreis Schaumburg

Stadthagen ist eine von sieben Städten im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. In der Ortschaft leben circa 21.694 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 60,27 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Stadthagen sind ungefähr 10.811 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 551 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Stadthagen anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: RI sowie SHG.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Stadthagen sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Stadthagen

 

Fürstliche Residenz mit tropischer Freizeitgestaltung - Stadthagen in Niedersachsen

Westlich von Hannover residierte einst der Graf von Holstein-Schaumburg, im 16. Jahrhundert ließ er das prächtige Schloss errichten. Heute verwaltet dort das Finanzamt die Steuern der Bürger. Das gräfliche Mausoleum aus dem 17. Jahrhundert ist ein Gesamtkunstwerk. Unter der prächtigen Kuppel im Stil der italienischen Renaissance bewachen Engel und Putten die Ruhestätte der Grafenfamilie. Der barocke Rosengarten lockt mit schattigen Spazierwegen und einem gemütlichen Café. Tropische Idylle findet sich unter dem Dach des Tropicana. Unter Palmen toben Wasserratten in der Badelandschaft, sausen die 70 Meter lange Rutsche hinab oder lassen sich im Strömungskanal treiben. Bei sommerlicher Hitze verwandelt das aufklappbare Dach der Halle das Tropicana in ein Freibad.

 

Daten und Fakten zu Stadthagen

  • OrtsnameStadthagen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²60,27
  • Einwohner21.694
  • Höhe über N.N.72
  • Postleitzahl31655
  • Ortsvorwahl05721
  • Internethttp://www.Stadthagen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisSchaumburg

 

Einkaufsstadt mit Industrieschwerpunkt: die Wirtschaft in Stadthagen

Als Kreisstadt des Landkreises Schaumburg ist Stadthagen das wichtigste Einkaufsziel für die umliegenden Dörfer. Darauf basiert der Erfolg zahlreicher Einzelhändler. Die Industrieunternehmen der Stadt haben ihren Schwerpunkt im Bereich Metallverarbeitung. Größter Arbeitgeber Stadthagens ist der Autozulieferer Faurecia. Der Konzern arbeitet weltweit und ist hier mit seiner Deutschlandzentrale vertreten. Für den Firmenzweig Autositze wird geforscht, entwickelt und produziert. Die führenden Autobauer der Welt werden beliefert, in Stadthagen sind die wichtigsten Abnehmer VW, Ford, Renault oder Daimler.

 

Per Bundesstraße in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Stadthagen

Das Rückgrat des städtischen Straßenverkehrs ist die Bundesstraße 65, die das etwa 40 Kilometer entfernte Hannover erreicht. Im Südwesten führt sie nach Minden. Auch die nächste Autobahn erreicht der Autofahrer über die B 65, die A 2 umgeht die Stadt im Südwesten und führt vom Ruhrgebiet bis hinauf nach Brandenburg. Regionalbahnen verkehren zwischen Minden und Hannover, die Stadtbahn der Landeshauptstadt fährt bis Stadthagen. Auf der Strecke nach Rinteln fahren Museumseisenbahnen, schnaufend ziehen Dampflokomotiven der Weserberglandbahn historische Wagen bis in die südwestliche Nachbarstadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Stadthagen

  • ZulassungsbezirkSchaumburg
  • Anzahl Krafträder837
  • Anzahl PKW (privat)10.811
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.141
  • Anzahl LKW616
  •   
  • Kfz-KennzeichenSHG, RI
  • Anzahl Zugmaschinen294
  • Anzahl Land und Forst162
  • Anzahl Busse136
  • Anzahl Anhänger2.019
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner638
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.