Alles was dein Auto in Straelen sucht

Die Stadt Straelen (Kreis: Kleve) im Überblick

Bundesland Wappen Straelen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Kleve

Straelen ist eine von acht Städten im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen rund 15.741 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 74,04 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Straelen sind ungefähr 8.833 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 628 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Straelen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: GEL sowie KLE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Straelen und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Straelen

 

Blumenstadt am Niederrhein - Straelen in Nordrhein-Westfalen

Direkt an der niederländischen Grenze umgeben Gemüse- und Blumenfelder, prächtige Herrenhäuser und grüne Wiesen die Blumenstadt Straelen. Hier dreht sich alles um Gemüse, Blumen und Pflanzen. Spargel wächst auf den Feldern, täglich werden frische Schnittblumen versteigert. Dicht an dicht stehen die Gewächshäuser für Gemüse, Blumen und Topfpflanzen. Ein Netz an Radwegen führt durch die flache, fruchtbare Landschaft. Pilger kommen auf dem Weg nach Santiago di Compostela den Niederrhein entlang. Am Fitnesspark halten Wohnmobile für einen Kurzurlaub. In der Venloer Straße bummeln Besucher und Einwohner durch zahlreiche Geschäfte.

 

Daten und Fakten zu Straelen

  • OrtsnameStraelen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²74,04
  • Einwohner15.741
  • Höhe über N.N.35
  • Postleitzahl47638
  • Ortsvorwahl02834, 02839
  • Internethttp://www.straelen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisKleve

 

Arbeiten im Bauern- und Gartenland: die Wirtschaft in Straelen

Die Stadt Straelen liegt inmitten des größten Gartenbaugebiets von Europa. Rund um die Stadt arbeiten Gartenbaubetriebe und Landwirte. In den Gewerbegebieten produzieren Lebensmittelkonzerne wie bofrost, Bonduelle und Kühne. Bofrost ist der größte Tiefkühlunternehmer Europas, das Familienunternehmen hat seine Wurzeln in Straelen und leitet von hier aus die internationalen Niederlassungen. Der Blumenhändler Landgard zählt heute zu den führenden Gemüse- und Schnittblumenhändlern landesweit. Die Gewächshäuser für die Gartenbaubetriebe werden beim Fachbetrieb Arka gebaut.

 

Von den Niederlanden über den Rhein: Auto und Verkehr in Nordrhein-Westfalen

Im Süden quert die Autobahn 40 das Stadtgebiet. Von der niederländischen Grenze her führt sie nach Dortmund ins Ruhrgebiet. Die B 58 trifft in Straelen auf die B 221. Von Venlo rollt der Verkehr Richtung Osten bis Langenberg, die B 221 verbindet mit der B 57 im Süden. Busse und Anrufsammeltaxis verbinden die Ortsteile mit den umliegenden Dörfern. Auf der Fietsroute entdecken Besucher auf zwei Rädern die Niederrhein-Region.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Straelen

  • ZulassungsbezirkKleve
  • Anzahl Krafträder755
  • Anzahl PKW (privat)8.833
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.054
  • Anzahl LKW983
  •   
  • Kfz-KennzeichenKLE, GEL
  • Anzahl Zugmaschinen951
  • Anzahl Land und Forst648
  • Anzahl Busse73
  • Anzahl Anhänger1.965
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner804
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.