Stadt Sundern (Kreis: Hochsauerlandkreis) – Kfz-Serviceleistungen
Sundern ist eine von zehn Städten im Kreis Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ungefähr 27.963 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 193,27 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Sundern sind rund 16.454 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 631 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Sundern zulässt, erhält das Kennzeichen HSK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Sundern und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Sundern
Stausee im Sauerland: Sundern in Nordrhein-Westfalen
Steil ragen die Abhänge des Sauerlandes über dem Tal der Sorpe auf. Der Fluss wurde zum Stausee aufgestaut und ist das Freizeitziel der Region. Camper, Segler und Wasserfreunde zieht es in die Natur vor den Toren der Stadt Sundern. Wanderer erkunden die dichten Wälder des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge. Mitten im Wald liegt das historische Kloster Brunnen, wo bis heute Gottesdienste abgehalten werden. Der Quelle des Klosters sagt man heilende Kräfte nach. Im Heimatmuseum Alte Schmitte entdecken Besucher die Geschichte Sunderns und können im Besucherbergwerk erahnen, wie hart das Leben eines Bergarbeiters in früheren Zeiten war. Heute ist Sundern eine Kleinstadt mit ländlichem Charme und der beeindruckenden Natur des Sauerlandes direkt vor der Haustür.
Daten und Fakten zu Sundern
- OrtsnameSundern
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
- VerwaltungsitzArnsberg
- Fläche in km²193,27
- Einwohner27.963
- Höhe über N.N.265
- Postleitzahl59846
- Ortsvorwahl02933, 02934, 02935, 02393, 02395, 02724
- Internethttp://www.sundern.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHochsauerlandkreis
Tourismus, Metall und Einzelhandel: die Wirtschaft in Sundern
Sunderns Wirtschaft basiert hauptsächlich aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Der Tourismus wird in den letzten Jahren zielgerichtet ausgebaut. Im industriellen Bereich ist die Metallverarbeitung stark vertreten, etwa mit der Miederhoff OHG. Das Unternehmen produziert Ösen aus Eisen oder Aluminium. Severin stellt Haushaltsgeräte her. Für die Autoindustrie arbeitet Capristo Automotive. Hier werden Abgasanlagen für Sportwagen gebaut. Die Anlagen aus Sundern werden beispielsweise in BMW-Modellen, im Ferrari oder Porsche eingebaut.
Auf der Bundesstraße hinaus aus dem Sauerland: Auto und Verkehr in Sundern
Sundern verfügt über keinen eigenen Autobahnanschluss. Die einzige Bundesstraße, die das Stadtgebiet kreuzt, ist die B 229. Sie dient als Zubringer zur A 46 und führt nach Hagen, Meschede oder Brilon. Die B 236 verläuft südwestlich vom Stadtgebiet und verbindet mit dem Ruhrgebiet und Nordhessen. Busse verkehren zwischen den einzelnen Stadtteilen und den umliegenden Orten.
Kfz-Daten und Fakten zu Sundern
- ZulassungsbezirkHochsauerlandkreis
- Anzahl Krafträder1.454
- Anzahl PKW (privat)16.454
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.182
- Anzahl LKW992
- Kfz-KennzeichenHSK
- Anzahl Zugmaschinen822
- Anzahl Land und Forst601
- Anzahl Busse92
- Anzahl Anhänger3.254
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner751