Alles was dein Auto in Syke sucht

Die Stadt Syke (Landkreis: Diepholz) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Syke (Niedersachsen) - Landkreis Diepholz

Syke ist eine von fünf Städten im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 23.734 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 127,93 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Syke sind rund 13.772 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 622 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Syke zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen DH.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Syke sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Syke

 

Grüne Stadt im Norden - Syke in Niedersachsen

Dichte Wälder umgeben die Kleinstadt Syke südlich von Bremen, eiszeitliche Gletscher haben sanfte Hügel und Täler hinterlassen. Den Naturpark Wildeshauser Geest durchziehen Radwege wie ein dichtes Netz, Paddler fühlen sich auf dem Flüsschen Hunte wohl. Das Kreismuseum zeigt Goldschätze aus der Bronzezeit, die vom Leben früher Siedler erzählen. Das Freilichtmuseum stellt die bäuerliche Lebenswelt der letzten Jahrhunderte vor. Im Europagarten treffen Kunst, Kultur und Natur harmonisch zusammen. Biotope umgeben die Konzertmuschel, Skulpturen bringen die moderne Kunstauffassung in die Natur des Parks hinaus.

 

Daten und Fakten zu Syke

  • OrtsnameSyke
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²127,93
  • Einwohner23.734
  • Höhe über N.N.22
  • Postleitzahl28857
  • Ortsvorwahl04242, 04240, 04248
  • Internethttp://www.syke.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisDiepholz

 

Maschinenbau und Mittelstand: die Wirtschaft in Syke

Kleine und mittelständische Unternehmen machen die wirtschaftliche Basis in Syke aus. Dienstleister, Handel und Gewerbe sind eine tragende Säule. Im produzierenden Gewerbe ist es vor allem der Maschinenbau und die Verpackungsindustrie, die die meisten Arbeitsplätze bieten. Bei Pema werden Industrieverpackungen produziert, Taschen, Folien und Klebebänder werden an verschiedenste Unternehmen geliefert. Kunststoffteile für Unterhaltungstechnik, Medizin und die Autoindustrie fertigt Balkhausen. Autozulieferer und -bauer bekommen hier Komponenten für Elektronik und Sicherheit, Batterie- und Hybridtechnologie. So werden etwa Plastikabdeckungen für den Autoinnenraum gegossen.

 

Per Bundesstraße in die Metropolregion: Auto und Verkehr in Syke

Auf direktem Wege rollt der Straßenverkehr über die B 6 nach Bremen, Pendler nutzen die Strecke ins Zentrum der Metropolregion. Kurz vor der Hansestadt trifft die Bundesstraße auf die A 1, genannt Hansalinie. Sie führt von Hamburg herab und setzt sich in südwestlicher Richtung ins Münsterland und das Ruhrgebiet fort.Touristen besteigen im Sommer den Kaffkieker, einen historischen Bummelzug, der sie von Syke nach Eystrup bringt. Regionalzüge fahren nach Wanne-Eickel und Hamburg, nach Osnabrück oder Bremerhaven.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Syke

  • ZulassungsbezirkDiepholz
  • Anzahl Krafträder1.425
  • Anzahl PKW (privat)13.772
  • Anzahl PKW (Gewerbe)990
  • Anzahl LKW886
  •   
  • Kfz-KennzeichenDH
  • Anzahl Zugmaschinen710
  • Anzahl Land und Forst517
  • Anzahl Busse113
  • Anzahl Anhänger3.177
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner754
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.