Stadt Teltow (Landkreis: Potsdam-Mittelmark) – Kfz-Serviceleistungen

Teltow ist eine von neun Städten im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. In dem Ort wohnen circa 24.609 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 21,60 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Teltow sind rund 11.706 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 529 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Brandenburg. Wer das Fahrzeug im Wohnort Teltow zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen PM erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Teltow sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Teltow
Rübchenstadt im Speckgürtel - Teltow in Brandenburg
Seit dreihundert Jahren werden die Teltower Rübchen um Teltow herum angebaut und verliehen dem Ort den Titel Rübchenstadt. Alljährlich wird der Erntebeginn der Knolle mit dem Rübchenfest gefeiert. Bezug zur Landwirtschaft hat auch das deutschlandweit einmalige Schweinemuseum im Stadtteil Ruhlsdorf. Hier erkunden Besucher die Geschichte der Schweinehaltung und -zucht. Die Kleinstadt gehört zu den am schnellsten wachsenden Gemeinden des Bundesgebiets, südlich von Berlin-Steglitz nutzen Pendler die kurzen Wege in die Hauptstadt. Der Turm der Kirche St. Andreas aus dem 12. Jahrhundert prägt das Stadtbild, die gesamte Altstadt steht heute unter Denkmalschutz und lädt zum entspannten Bummel ein. Liebevoll sanierte Fassaden einer typisch märkischen Ackerbürgerstadt lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die Jugend trifft sich im Freibad Kiebitzberge oder auf eine Partie Billard im Jugendhaus Schiffer.
Daten und Fakten zu Teltow
- OrtsnameTeltow
- BundeslandBrandenburg
- Fläche in km²21,60
- Einwohner24.609
- Höhe über N.N.39
- Postleitzahl14513
- Ortsvorwahl03328
- Internethttp://www.teltow.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisPotsdam-Mittelmark
Pendlerstadt und High-Tech-Standort: die Wirtschaft in Teltow
Seit dem Fall der Mauer ist Teltow beliebte Wohnstadt bei Berliner Pendlern, nur rund ein Fünftel der Einwohner arbeiten in der Stadt. Die Nähe zur Hauptstadt nutzen zahlreiche Dienstleister und Versicherungsunternehmen. So beschäftigt die Direct-Line, spezialisiert auf Kfz-Versicherungen, hier rund 350 Mitarbeiter. In drei Gewerbegebieten haben sich High-Tech-Unternehmen und Softwareentwickler wie Telco Tech niedergelassen. Bei Ferrari electronic wird Software für Weltunternehmen programmiert. Zum Kundenkreis aus allen Branchen zählen Konzerne wie Dr. Oetker, Daimler, die Deutsche Bahn oder VW und Siemens.
Per Landstraße in die Hauptstadt: Auto und Verkehr in Teltow
Trotz seiner Nähe zu Berlin ist das Stadtgebiet von Teltow frei von Bundesstraßen und Autobahnen. Per Landstraße ist im Süden vor der Stadtgrenze die B 101 zu erreichen. In die andere Richtung führt die Straße im Westen zur A 115, welche die beiden Berliner Stadtringe miteinander verbindet. Pendler nutzen Regional- und S-Bahn nach Berlin, auch in Richtung Wittenberg fährt der Regionalzug.
Kfz-Daten und Fakten zu Teltow
- ZulassungsbezirkPotsdam-Mittelmark
- Anzahl Krafträder1.251
- Anzahl PKW (privat)11.706
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.307
- Anzahl LKW845
- Kfz-KennzeichenPM
- Anzahl Zugmaschinen155
- Anzahl Land und Forst47
- Anzahl Busse74
- Anzahl Anhänger1.504
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner623