Alles was dein Auto in Traunreut sucht

Die Stadt Traunreut (Landkreis: Traunstein) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Traunreut (Bayern) - Landkreis Traunstein

Traunreut ist eine von drei Städten im Landkreis Traunstein in Bayern. In der Ortschaft wohnen etwa 20.537 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 45,06 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Traunreut sind rund 10.397 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 538 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Traunreut zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen TS zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Traunreut und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Traunreut

 

Junge Stadt mit Geschichte - Traunreut in Bayern

In der weiten oberbayrischen Landschaft liegt die junge Stadt Traunreut zwischen Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließen sich auf dem Gelände einer Munitionsfabrik Flüchtlinge nieder und gründeten eine neue Stadt zwischen traditionellen oberbayrischen Dörfern. Über den Dächern thront Schloss Stein, wo Schüler aus aller Welt in einer Internatsschule lernen. Darunter liegt Deutschlands größte Höhlenburg, in der der sagenumwobene Raubritter Heinz von Stein einst sein Unwesen trieb. Heute gruseln sich Besucher während einer Führung durch die dunklen Gänge. Das eindrucksvolle Schloss Pertenstein blickt auf 700 Jahre bewegter Geschichte zurück und ist heute Kulisse für anspruchsvolle Konzerte und Kulturveranstaltungen.

 

Daten und Fakten zu Traunreut

  • OrtsnameTraunreut
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²45,06
  • Einwohner20.537
  • Höhe über N.N.550
  • Postleitzahl83301
  • Ortsvorwahl08669, 08621
  • Internethttp://www.traunreut.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisTraunstein

 

Industriestandort für den Mittelstand - die Wirtschaft in Traunreut

Mittelständische Unternehmen prägen das Bild der Wirtschaft in Traunreut. Viele Maschinenbauer gehören dazu. Die wichtigsten Firmen vor Ort sind Heidenheim Messtechnik, wo Messgeräte für den Maschinenbau hergestellt werden, oder der Haushaltsgerätehersteller BSH. Spülmaschinen und Küchenherde der Marken Siemens, Neff oder Bosch werden hier produziert. Das Unternehmen ist in seiner Sparte der zweitgrößte Hersteller weltweit. Bei Siteco dreht sich alles um das rechte Licht. Die Firma richtete die Beleuchtung des Reichstagsgebäudes in Berlin ein, ihre Systeme finden sich in Sportstadien und Straßentunneln, in Industrieanlagen und Kasernen oder auf Straßen und an Fassaden.

 

Unterwegs zwischen Chiemsee und Traunstein: Auto und Verkehr in Traunreut

Die Bundesstraße 304 dient als wichtigste Verkehrsader in Traunreut. Sie verbindet München mit der österreichischen Grenze und durchquert die Stadt von Nord nach Süd. Im Süden führt die A 8 in wenigen Kilometern Entfernung vorbei. Sie bringt Autofahrer an den Chiemsee, nach München und Salzburg. Busse fahren in die umliegenden Dörfer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Traunreut

  • ZulassungsbezirkTraunstein
  • Anzahl Krafträder1.022
  • Anzahl PKW (privat)10.397
  • Anzahl PKW (Gewerbe)660
  • Anzahl LKW496
  •   
  • Kfz-KennzeichenTS
  • Anzahl Zugmaschinen508
  • Anzahl Land und Forst348
  • Anzahl Busse76
  • Anzahl Anhänger1.676
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner641
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.