Die kreisfreie Stadt Trier auf kfz-serviceportal.de
Trier ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. In der Stadt leben etwa 108.472 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche liegt bei 117,13 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Trier sind ungefähr 43.463 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 457 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Trier anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: SAB sowie TR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Trier sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Trier
Trier Die älteste Stadt in Deutschland
Trier liegt im Land Rheinland-Pfalz. Die Stadt verteilt sich auf einer Gesamtfläche von 117,13 Quadratkilometern. Insgesamt leben rund 108.472 Einwohner in der Stadt, das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 926 Einwohnern je Quadratkilometer. Trier gliedert sich in 19 Ortsbezirke.
Die kreisfreie Großstadt Trier beansprucht für sich den Titel der ältesten Stadt Deutschlands, mit einer Geschichte von über 2.000 Jahren. In der römischen Zeit hieß Trier Augusta Treverorum. Zahlreiche Bauwerke erinnern in der Stadt daran und viele davon gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beispielsweise die römischen Baudenkmäler:
- Römerbrücke
- Porta Nigra
- Amphitheater
- Barbarathermen
- Kaiserthermen
- Konstantinbasilika
Zum Weltkulturerbe zählen auch die Liebfrauenkirche, der Trierer Dom als ältester Dom in Deutschland und die Igeler Säule. Neben den Zeugen der Antike bietet Trier viele weitere Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter, dem 17. und 18. Jahrhundert und der neueren Zeit.
Daten und Fakten zu Trier
- OrtsnameTrier
- BundeslandRheinland-Pfalz
- Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Trier
- VerwaltungsitzTrier, Stadt
- Fläche in km²117,13
- Einwohner108.472
- Höhe über N.N.137
- Postleitzahl54290
- Ortsvorwahl0651
- Internethttp://www.trier.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtTrier, kreisfreie Stadt
Die Wirtschaft in Trier
Trier ist neben einer Universitätsstadt das Zentrum der deutschen Zigarettenindustrie. JT International und Heintz van Landewyck haben hier den Firmensitz. Auch einige Unternehmen aus der Automobilbranche sitzen in Trier. MAN Nutzfahrzeugvertrieb GmbH sowie Michelin sind stellvertretend für die Branche zu nennen. Mit Schloss Wachenheim, Herres und Bernhard-Massard verfügt Trier über drei Sektkellereien. Trier ist ebenfalls Standort einiger öffentlicher Einrichtungen und Verwaltungen.
Trier und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Trier ist TR. Trier hat zusammen mit Saarburg eine Kfz-Dichte von 539 Kraftfahrzeugen. Insgesamt sind in Trier-Saarburg 58.508 Fahrzeuge zugelassen. Die Autodichte liegt bei 457 PKW je 1.000 Einwohner. Trier ist über die Bundesautobahnen A1, A64 und A602 für den Fernverkehr erreichbar sowie über die Bundesstraßen B49, B51, B52, B53 und B268.
Kfz-Daten und Fakten zu Trier
- ZulassungsbezirkTrier
- Anzahl Krafträder4.492
- Anzahl PKW (privat)43.463
- Anzahl PKW (Gewerbe)6.137
- Anzahl LKW3.191
- Kfz-KennzeichenTR
- Anzahl Zugmaschinen728
- Anzahl Land und Forst379
- Anzahl Busse497
- Anzahl Anhänger4.679
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner539