Die Stadt Uelzen (Landkreis: Uelzen) – Daten & Fakten
Uelzen ist eine von zwei Städten im Landkreis Uelzen in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 33.400 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 135,87 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Uelzen sind ungefähr 16.252 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 535 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Uelzen anmeldet, erhält das Kennzeichen UE erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Uelzen und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Uelzen
Backsteingotik am Rand der Lüneburger Heide: Uelzen in Niedersachsen
Im Osten des Heidelandes liegt die Kreisstadt Uelzen. Das Flüsschen Ilmenau wurde in der Innenstadt zum Ratsteich aufgestaut. Grüne Parks und die Natur um den Oldenstädter See mit seinem Badestrand locken Erholungssuchende und Freizeitsportler. Die Backsteingotik der Kirche St. Marien und Fachwerkbauten wie die der Lüneburger Straße prägen das Stadtbild. Der wilhelminische Bahnhof wurde von Friedensreich Hundertwasser umgestaltet, er war das letzte Projekt des Künstlers. Die Hansestadt ist heute ein beliebtes Touristenziel in der Metropolregion Hamburg.
Daten und Fakten zu Uelzen
- OrtsnameUelzen
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²135,87
- Einwohner33.400
- Höhe über N.N.43
- Postleitzahl29525
- Ortsvorwahl0581
- Internethttp://www.uelzen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisUelzen
Süße Lebensmittel und Privatbahn: die Wirtschaft in Uelzen
Uelzen verfügt über eine solide Wirtschaft, die hauptsächlich aus kleinen und mittleren Betrieben besteht. Tourismus und Einzelhandel sind wichtige Säulen der Wirtschaft. Zu den großen Unternehmen vor Ort gehört die Nordzucker AG. In ihrer größten Produktionsstätte stellt die Firma Haushaltszucker und Sondersorten her.
Der Nestlé-Konzern produziert Eis und Tiefkühlbackwaren. Mit metronom hat sich die größte private Eisenbahn Deutschlands in Uelzen niedergelassen. Ihre Doppelstockwagen verkehren zwischen Hamburg, Bremen, Cuxhaven und Hannover.
Bundesstraßen in alle Himmelsrichtungen: Auto und Verkehr in Uelzen
Uelzen ist ein Eisenbahnknotenpunkt der Verbindungen Hamburg - Hannover und Bremen - Berlin. Der IC von Karlsruhe nach Hamburg hält regelmäßig. Der Straßenverkehr nutzt Bundesstraßen, die in alle Himmelsrichtungen von Uelzen wegführen. Die B 4 führt nach Bad Harzburg und Hamburg. Der Südwesten wird von der B 191 Richtung Celle und der B 493 erschlossen, nach Westen führt die B 71 Richtung Soltau und zur Autobahn 7. Dannenberg und Parchim im Norden erreicht die B 191.
Kfz-Daten und Fakten zu Uelzen
- ZulassungsbezirkUelzen
- Anzahl Krafträder1.586
- Anzahl PKW (privat)16.252
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.607
- Anzahl LKW1.004
- Kfz-KennzeichenUE
- Anzahl Zugmaschinen597
- Anzahl Land und Forst368
- Anzahl Busse194
- Anzahl Anhänger3.350
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner636