Stadtkreis Ulm (Stadtkreis: Ulm, Stadtkreis) im Überblick
Ulm ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 120.714 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Stadtkreise in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 118,69 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert der Stadtkreise im Bundesland.
In Ulm sind etwa 50.941 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 521 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Stadtkreise in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Ulm anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen UL erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Ulm und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Ulm
Ulm Gotisches Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt
Ulm ist mit über 120.714 Einwohnern eine Großstadt in Baden-Württemberg. Die an der Grenze zu Bayern liegende Stadt ist auf über 118,69 Quadratkilometer verteilt. Das Stadtgebiet gliedert sich auf in insgesamt 18 Stadteile. Die Bevölkerungsdichte von Ulm beträgt 1.017 Einwohner je Quadratkilometer. Zusammen mit dem bayerischen Neu-Ulm ist Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum und eines der 14 Oberzentren von Baden-Württemberg.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Ulmer Münster. Der Kirchturm des gotischen Münsters ist mit 161,53 Metern der höchste der Welt. Sehenswert ist ebenfalls die mittelalterliche Altstadt, die allerdings nur in Grundzügen nach dem zweiten Weltkrieg erhalten blieb. Das Fischerviertel, das Quartier Auf dem Kreuz, die Donaufront und einige wenige Gassen am Münster sind Zeuge einer der bedeutendsten Altstädte im süddeutschen Raum vor der Zerstörung im zweiten Weltkrieg. Ein berühmter Vertreter der Stadt ist der in Ulm geborene Albert Einstein.
Daten und Fakten zu Ulm
- OrtsnameUlm
Universitätsstadt - BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²118,69
- Einwohner120.714
- Höhe über N.N.478
- Postleitzahl89073
- Ortsvorwahl0731, 07304, 07305, 07346
- Internethttp://www.ulm.de
- Art der GemeindeStadtkreis
- StadtkreisUlm, Stadtkreis
Die Wirtschaft in Ulm
Ulm Gotisches Münster mit dem höchsten Kirchturm der WeltUlm ist mit über $Bevoelkerung Einwohnern eine Großstadt in Baden-Württemberg. Die an der Grenze zu Bayern liegende Stadt ist auf über $Flaeche Quadratkilometer verteilt. Das Stadtgebiet gliedert sich auf in insgesamt 18 Stadteile. Die Bevölkerungsdichte von Ulm beträgt $Bevoelkerungsdichte Einwohner je Quadratkilometer. Zusammen mit dem bayerischen Neu-Ulm ist Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum und eines der 14 Oberzentren von Baden-Württemberg.Das Wahrzeichen der Stadt ist das Ulmer Münster. Der Kirchturm des gotischen Münsters ist mit 161,53 Metern der höchste der Welt. Sehenswert ist ebenfalls die mittelalterliche Altstadt, die allerdings nur in Grundzügen nach dem zweiten Weltkrieg erhalten blieb. Das Fischerviertel, das Quartier Auf dem Kreuz, die Donaufront und einige wenige Gassen am Münster sind Zeuge einer der bedeutendsten Altstädte im süddeutschen Raum vor der Zerstörung im zweiten Weltkrieg. Ein berühmter Vertreter der Stadt ist der in Ulm geborene Albert Einstein.
Umweltzone in Ulm
Die Stadt Ulm hat seit dem 01.03.2009 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Diese wurde am 01.01.2012 auf die Schadstoffgruppe 3 erhöht und seit dem 01.01.2013 darf die Umweltzone in Ulm nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Ulm und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Ulm ist UL. In der Stadt Ulm sind 73.817 Kraftfahrzeuge zugelassen, was einer Kfz-Dichte von 612 Fahrzeugen je 1.000 Einwohnern entspricht. Auf 1.000 Einwohner kommen in Ulm 521 Autos. Die Stadt an der Donau ist angeschlossen an die A7, A8, B10, B19, B28, B30 und B311.
Kfz-Daten und Fakten zu Ulm
- ZulassungsbezirkUlm
- Anzahl Krafträder5.279
- Anzahl PKW (privat)50.941
- Anzahl PKW (Gewerbe)11.901
- Anzahl LKW3.689
- Kfz-KennzeichenUL
- Anzahl Zugmaschinen1.340
- Anzahl Land und Forst613
- Anzahl Busse667
- Anzahl Anhänger6.735
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner612