Alles was dein Auto in Vaihingen an der Enz sucht

Die Kreisstadt Vaihingen an der Enz (Landkreis: Ludwigsburg) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Vaihingen an der Enz (Baden-Württemberg) - Landkreis Ludwigsburg

Vaihingen an der Enz ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 28.380 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 73,42 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Vaihingen an der Enz sind etwa 16.775 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 624 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Vaihingen an der Enz zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: LB und VAI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Vaihingen an der Enz sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Vaihingen an der Enz

 

Zwischen Wiesen, Wald und Reben: Vaihingen an der Enz in Baden-Württemberg

Weinstöcke ziehen sich die Hänge des Enztales hinauf. Die Burg Kaltenstein überragt die mittelalterlichen Häuser der Innenstadt um den Marktplatz herum. Auch zu Füßen des alten Grafensitzes wachsen kostbare Reben. Landschaft und Kultur der Stadt wurden vom Weinbau geprägt. Im Ortsteil Horrheim in der Alten Kelter stellt das Weinmuseum die historische Entwicklung der Rebensaftherstellung vor. In den historischen Gemäuern der Burg verleben heute Jugendliche ihre Ferien im christlichen Jugenddorf. Radfahrer und Wanderer erkunden die sonnige Region entlang der Deutschen Fachwerkstraße.

 

Daten und Fakten zu Vaihingen an der Enz

  • OrtsnameVaihingen an der Enz
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²73,42
  • Einwohner28.380
  • Höhe über N.N.217
  • Postleitzahl71665
  • Ortsvorwahl07042
  • Internethttp://www.vaihingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisLudwigsburg

 

Wein, Bonbons und Bausch: die Wirtschaft in Vaihingen an der Enz

Der Wein bringt auch Touristen nach Vaihingen. Neben den beiden Wirtschaftszweigen haben sich mittelständische Unternehmer etabliert. Dazu gehört der traditionsgeprägte Bonbon-Hersteller Jung, der Deutschlands erstes Bonbonmuseum eröffnet hat und seine Erzeugnisse im „Gummibärenland“ verkauft. Bei Fakir werden Klimageräte, Bügeleisen und Küchengeräte hergestellt. Das metallverarbeitende Unternehmen Bausch gehört zur slowenischen Hidria-Gruppe. Stanzteile für elektrische Maschinen aller Branchen werden produziert, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Belieferung von Autobauern. Zündspulen und Stanzteile für Hilfsantriebe kommen aus dem Werk, das seine Zentrale im Ortsteil Kleinglattbach hat.

 

Per Bundesstraße in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Vaihingen an der Enz

Vaihingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und verfügt über entsprechend dichte Anbindung an die Landeshauptstadt. Über die vierspurig ausgebaute B 10 erreicht der Straßenverkehr Stuttgart und Pforzheim, ebenso die A 8 und die A 81 als nächstliegende Autobahnen. Die Bahn fährt von Stuttgart nach Bruchsal und nach Mannheim. Der IC hält auf seinem Weg von Karlsruhe über Stuttgart nach Nürnberg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Vaihingen an der Enz

  • ZulassungsbezirkLudwigsburg
  • Anzahl Krafträder2.141
  • Anzahl PKW (privat)16.775
  • Anzahl PKW (Gewerbe)937
  • Anzahl LKW826
  •   
  • Kfz-KennzeichenLB, VAI
  • Anzahl Zugmaschinen1.102
  • Anzahl Land und Forst622
  • Anzahl Busse91
  • Anzahl Anhänger2.973
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner771
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.