Alles was dein Auto in Vilshofen an der Donau sucht

Stadt Vilshofen an der Donau (Landkreis: Passau) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Vilshofen an der Donau (Bayern) - Landkreis Passau

Vilshofen an der Donau ist eine von vier Städten im Landkreis Passau in Bayern. In der Ortschaft leben ungefähr 16.053 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 86,33 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Vilshofen an der Donau sind etwa 9.353 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 617 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Bayern. Wer das Fahrzeug im Wohnort Vilshofen an der Donau zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen PA zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Vilshofen an der Donau und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Vilshofen an der Donau

 

Die kleine Drei-Flüsse-Stadt - Vilshofen an der Donau in Bayern

Gleich drei Flüsse münden in Vilshofen in die Donau: Vils, Wolfach und Pfudrach gaben der Kleinstadt nach dem Vorbild von Nachbar Passau ihren Beinamen „die kleine Drei-Flüsse-Stadt“. Der Stadtturm aus dem 17. Jahrhundert prägt die Silhouette des Ortes und beherbergt heute eine Galerie. Das Afrikamuseum zeigt Kulturgüter des Riesenkontinents, die von Missionaren vergangener Zeiten mitgebracht wurden. Sportlich drehen Läufer auf schnellen Kufen im Eisstadion ihre Runden. Zentraler Treffpunkt von Vilshofen ist der Stadtplatz unter historischen Fassaden. Wanderer zieht es ins Naturschutzgebiet Vils-Engtal, wo sie vom Piske-Turm einen freien Blick über die Landschaft am Südrand des Bayrischen Waldes haben.

 

Daten und Fakten zu Vilshofen an der Donau

  • OrtsnameVilshofen an der Donau
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkNiederbayern
  • VerwaltungsitzLandshut
  • Fläche in km²86,33
  • Einwohner16.053
  • Höhe über N.N.308
  • Postleitzahl94474
  • Ortsvorwahl08541, 08548, 08549, 08543
  • Internethttp://www.vilshofen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisPassau

 

Einkaufsstadt mit Branchenmix - die Wirtschaft in Vilshofen

Zahlreiche Einzelhändler bieten ihre Waren für Kunden aus der Stadt und dem Umland an. Neben dem Einzelhandel produzieren Unternehmen verschiedenster Branchen in den städtischen Gewerbegebieten. Der Bauunternehmer Berger zählt ebenso dazu wie der niederländische Vion-Konzern, der eine Schweineschlachterei betreibt. Die Brauerei Wolferstätter blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück und ist die letzte Traditionsbrauerei der Stadt. Die Wethje GmbH stellt Carbonfaser-Teile für die Autoindustrie her. Strukturteile und Komponenten für die Außenhaut liefert das Unternehmen an Mercedes, VW, Audi Sport oder den Autozulieferer Magna. Auch die Luftfahrt und andere Industriebereiche zählen zu den Kunden.

 

Vielbefahrene Wege am Strom - Auto und Verkehr in Vilshofen an der Donau

Die Autobahn 3 zählt zu den wichtigsten und meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Von der niederländischen Grenze aus durchquert sie das Ruhrgebiet und die Rhein-Main-Region, führt durch Bayern hindurch bis zur österreichischen Grenze. Knapp hinter der südlichen Stadtgrenze von Vilshofen ist sie über die Bundesstraße 8 zu erreichen, die mit Straubing und Passau verbindet. Die Bahn hält auf der Route von Regensburg nach Passau, Regional- und Stadtbusse fahren die Stadtteile und umliegenden Ortschaften an. Auf dem Donauradweg kommen Radwanderer in die Stadt, manche von ihnen fahren von der Quelle bis zur Mündung ins Schwarze Meer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Vilshofen an der Donau

  • ZulassungsbezirkPassau Land
  • Anzahl Krafträder1.196
  • Anzahl PKW (privat)9.353
  • Anzahl PKW (Gewerbe)545
  • Anzahl LKW572
  •   
  • Kfz-KennzeichenPA
  • Anzahl Zugmaschinen919
  • Anzahl Land und Forst619
  • Anzahl Busse74
  • Anzahl Anhänger2.300
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner789
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.