Alles was dein Auto in Völklingen sucht

Stadt Völklingen (Regionalverband: Regionalverband Saarbrücken) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Völklingen (Saarland) - Regionalverband Saarbrücken

Völklingen ist eine von fünf Städten im Regionalverband Regionalverband Saarbrücken in Saarland. In dem Ort leben ca. 38.651 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Saarland. Die Fläche beträgt 67,07 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Völklingen sind ungefähr 20.224 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 560 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Saarland. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Völklingen anmeldet, erhält die Abkürzung VK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Völklingen sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Völklingen

 

Völklingen an der Saar - Kulturstadt von industrieller Größe

Idyllisch liegt Völklingen an der Saar, nur wenige Kilometer westlich der Landeshauptstadt Saarbrücken. Schon zu keltischen Zeiten war das Tal besiedelt, im siebzehnten Jahrhundert liessen sich Hugenotten nieder. Im neunzehnten Jahrhundert wurde Völklingen zu einem großindustriellen Zentrum der Stahl- und Eisenproduktion. Heute erinnert daran die Völklinger Hütte, eines der größten Industriedenkmäler des Landes. Im Science Center Ferrodrom kann die Geschichte der Stahlindustrie entdeckt werden. In den eindrucksvollen Gebäuden finden Kulturveranstaltungen statt, auch Filme wie „Die wilden Kerle 5“ wurden hier bereits gedreht. Beeindruckend ist auch „Das Paradies“, ein Landschaftsgarten, in dem die Industrieruinen der Natur überlassen wurden und heute Besucher aus aller Welt faszinieren.

 

Daten und Fakten zu Völklingen

  • OrtsnameVölklingen
  • BundeslandSaarland
  • Fläche in km²67,07
  • Einwohner38.651
  • Höhe über N.N.200
  • Postleitzahl66333
  • Ortsvorwahl06898, 06802
  • Internethttp://www.voelklingen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • RegionalverbandRegionalverband Saarbrücken

 

Stahl, Strom und Zulieferer: die Wirtschaft in Völklingen

Auch heute noch ist mit der Saarstahl AG die Stahlindustrie einer der größten Arbeitgeber des Ortes. Daneben sind das Kraftwerk Völkling und der Automobilzulieferer Allevard bedeutend für die Wirtschaft der Stadt. Bei Allevard werden Schraubenfedern für die Automobilindustrie hergestellt. Die meisten der europäischen Großmarken gehören zu den Kunden von Allevard. So produziert man für BMW, Renault und Audi. Auch die Hinterachsfedern des Ford Kuga laufen hier vom Band.

 

Bestens vernetzt in der Mitte Europas: Auto und Verkehr in Völklingen

Von Saarlouis bis Saarbrücken verbindet die B 620 Völklingen mit dem Umfeld, die B 51 führt von Bremen nach Saargemünd vorbei. Ein Direktanschluss an die A 620 hat nicht nur Völklingen, sondern auch der Saar-Hafen der Stadt. Das europäische Wasserstraßennetz ist so ebenfalls erreichbar.

Das Schienennetz verbindet mit Saarbrücken, Trier, St. Ingbert und Koblenz. Auch nach Koblenz und Mannheim laufen Bahnlinien.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Völklingen

  • ZulassungsbezirkVölklingen
  • Anzahl Krafträder2.026
  • Anzahl PKW (privat)20.224
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.437
  • Anzahl LKW1.450
  •   
  • Kfz-KennzeichenVK
  • Anzahl Zugmaschinen174
  • Anzahl Land und Forst88
  • Anzahl Busse161
  • Anzahl Anhänger2.607
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner659
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.