Alles was dein Auto in Voerde sucht

Die Stadt Voerde (Kreis: Wesel) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Voerde (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Wesel

Voerde ist eine von neun Städten im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen etwa 36.267 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 53,49 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Voerde sind ungefähr 20.630 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 590 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Voerde zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: DIN, MO sowie WES.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Voerde und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Voerde

 

Voerde - die junge Stadt am Niederrhein

Im Norden des Ruhrgebiets, zwischen Naturpark Hohe Mark und dem Niederrhein, liegt Voerde. Schon Römer und Franken nutzten hier eine flache Furt durch den Rheinarm, daher stammt der Name der Stadt. Heute versteht sich Voerde als junge, lebenswerte Stadt mit idyllischer Natur und moderner Infrastruktur. Eins von mehreren Wasserschlössern ist das Haus Voerde. Es dient als Standesamt, hungrige Gäste können sich im spanischen Restaurant El Bosco verköstigen. Im Ortsteil Götterswickerhamm bummeln Gäste wie Bewohner über die Deichpromenade und beobachten die Schiffe auf dem Rhein. Wer selbst eine Tour auf dem Strom wagen will, besteigt die „River Lady“ und schippert mit ihr nach Xanten.

 

Daten und Fakten zu Voerde

  • OrtsnameVoerde
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²53,49
  • Einwohner36.267
  • Höhe über N.N.26
  • Postleitzahl46562
  • Ortsvorwahl02855, 0281
  • Internethttp://www.voerde.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisWesel

 

Kraftwerk und Logistik: die Wirtschaft in Voerde

Größter Arbeitgeber der Stadt ist das Kraftwerk. Das Logistikunternehmen Jerich International ist weltweit tätig. Mit der Winergy AG ist in Voerde der weltweit führende Anbieter für Antriebstechnik von Windkraftanlagen ansässig. Die Stadt Voerde beteiligt sich am DeltaPort, einer Zusammenlegung von drei Häfen. Der Voerder Hafen Emmelsum sowie zwei Häfen der Stadt Wesel wurden zusammengelegt. Ziel ist es, den Standort als Logistikzentrum aufzubauen. Hauptziele der hier umgeschlagenen Last sind die Häfen Rotterdam, Amsterdam und Antwerpen.

 

International zu Wasser und zu Lande: Auto und Verkehr in Voerde

Voerde liegt an der sogenannten Hollandstrecke: Auf Schienen rollt der Verkehr von Oberhausen ins niederländische Arnhem, dort besteht Anschluss an den Rhijnspoorweg Richtung Amsterdam.

Der Pkw-Verkehr rollt nach Süden über die A 3 vom Ruhrgebiet über das Rhein-Main-Gebiet bis nach Österreich. Nahezu parallel verläuft die B 8, sie beginnt bei Emmerich am Rhein und endet in Passau.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Voerde

  • ZulassungsbezirkWesel
  • Anzahl Krafträder2.014
  • Anzahl PKW (privat)20.630
  • Anzahl PKW (Gewerbe)751
  • Anzahl LKW938
  •   
  • Kfz-KennzeichenWES, DIN, MO
  • Anzahl Zugmaschinen361
  • Anzahl Land und Forst233
  • Anzahl Busse86
  • Anzahl Anhänger2.787
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner683
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.