Alles was dein Auto in Wangen im Allgäu sucht

Die Kreisstadt Wangen im Allgäu (Landkreis: Ravensburg) im Überblick

Bundesland Wappen Wangen im Allgäu (Baden-Württemberg) - Landkreis Ravensburg

Wangen im Allgäu ist eine von vier großen Kreisstädten im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 26.679 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 101,29 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wangen im Allgäu sind ungefähr 15.002 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 614 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Wangen im Allgäu zulässt, erhält die Abkürzung RV zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Wangen im Allgäu und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Wangen im Allgäu

 

Stadt der Brunnen: Wangen im Allgäu in Baden-Württemberg

Grüne Hügel umgeben die Stadt, in der Ferne ragen die schroffen Felsen der Alpen auf. Am Antoniusbrunnen beugt sich der Heilige gleichen Namens segnend über ein Schwein und dessen Ferkel. Zahlreiche kunstvolle Brunnen prägen die historische Altstadt von Wangen im Allgäu. Reichverzierte Patrizier- und Handwerkerhäuser bilden schattige Gassen. Die Geschichte des Ortes erzählt das Heimatmuseum in der Eselmühle, das Gebäude selbst ist ein mittelalterliches Kleinod. Wenige Kilometer vom Bodensee entfernt ist Wangen eine gelungene Mischung aus historischem Flair, moderner Wohnstadt und der idyllischen Landschaft des Allgäu.

 

Daten und Fakten zu Wangen im Allgäu

  • OrtsnameWangen im Allgäu
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
  • VerwaltungsitzTübingen
  • Fläche in km²101,29
  • Einwohner26.679
  • Höhe über N.N.556
  • Postleitzahl88239
  • Ortsvorwahl07522
  • Internethttp://www.wangen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRavensburg

 

Touristen, Kühe und Käse: die Wirtschaft in Wangen im Allgäu

Wangen ist Heimat von Unternehmen vieler Branchen, von Handwerksbetrieben und Einzelhändlern. Der Tourismus der Allgäuregion ist eine tragende Stütze der örtlichen Wirtschaft. Die Kühe der Umgebung passen nicht nur ins idyllische Bild, sie liefern mehreren Käsereien und Molkereien die nötige Milch zur Herstellung traditioneller Käseprodukte. Emmentaler, Raclette-Käse oder Tilsiter kommen aus der Bauernkäserei Leupolz. Bei Diehl werden Steuerungen und Komponenten für die Solarindustrie gebaut. Zubehör für Modelleisenbahnen gibt es bei der Firma Noch. Gesamte Landschaften mit Brücken, Gleisen, Gebäuden, Pflanzen und Figuren können mit der Produktpalette des Unternehmens gestaltet werden.

 

Vom Bodensee in die Millionenstadt: Auto und Verkehr in Wangen im Allgäu

Die Autobahn 96 ist die Hauptverkehrsachse in Wangen im Allgäu. Sie verbindet den Bodensee mit der Landeshauptstadt München. Die B 32 führt nach Ravensburg und Oberstaufen. Die Bahn fährt zwischen Lindau und München, nach Kißlegg und bis Hergatz. Busse verbinden mit den umliegenden Ortschaften.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wangen im Allgäu

  • ZulassungsbezirkRavensburg
  • Anzahl Krafträder2.185
  • Anzahl PKW (privat)15.002
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.389
  • Anzahl LKW791
  •   
  • Kfz-KennzeichenRV
  • Anzahl Zugmaschinen1.219
  • Anzahl Land und Forst866
  • Anzahl Busse94
  • Anzahl Anhänger2.561
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner775
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.