Alles was dein Auto in Wegberg sucht

Die Stadt Wegberg (Kreis: Heinsberg) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Wegberg (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Heinsberg

Wegberg ist eine von sieben Städten im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben etwa 27.668 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 84,34 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wegberg sind etwa 16.571 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 633 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Wegberg zulässt, hat 3 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: ERK, GK und HS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Wegberg und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Wegberg

 

Die Stadt im Tal der Mühlen: Wegberg in Nordrhein-Westfalen

Die Schwalm entspringt zwischen Äckern und Wäldern und fließt zwischen den vierzig Ortsteilen von Wegberg. Die Kernstadt im Tal verdiente sich ihren Beinamen „Mühlenstadt“ mit ihren bis heute erhaltenen 14 Mühlen. Funktionsfähig bis heute ist die Schrofmühle, sie ist die einzige im gesamten Rheinland, die noch Getreide mahlen kann. Das Flachsmuseum in Beeck zeigt, womit sich die Landbevölkerung in früheren Zeiten ihr Geld verdiente. Auf Burg Wegeberg, einem Backsteinbau im neugotischen Stil, treffen sich heute Bürger und Besucher im Hotel-Restaurant zwischen historischen Mauern. Unmittelbar an der niederländischen Grenze und westlich von Mönchengladbach gelegen, ist Wegberg eine Mischung aus ländlichem Charme und modernem Wirtschaftsstandort.

 

Daten und Fakten zu Wegberg

  • OrtsnameWegberg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²84,34
  • Einwohner27.668
  • Höhe über N.N.61
  • Postleitzahl41844
  • Ortsvorwahl02431, 02432, 02434, 02436, 02161
  • Internethttp://www.wegberg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisHeinsberg

 

Mittelstand und Eisenbahnen im Test: die Wirtschaft in Wegberg

Die Wirtschaft Wegbergs ist geprägt von zumeist mittelständischen Unternehmen, eine Reihe von traditionellen Familienunternehmen besteht seit Generationen. Bei Formzeug blickt man auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. Hauptsächlich für die Autoindustrie fertigt das Unternehmen Spritzgußteile und Kunststoffformen, Spoiler, Armaturen und Abdeckungen. Der Siemens-Konzern hat sich mit einem Prüfcenter für Schienenfahrzeuge niedergelassen. Auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Flughafens verlaufen Testgleise, Kipp-Tische simulieren Hügel und Kurven, akustische Messgeräte prüfen den Lärmpegel von neuen Zügen und Straßenbahnen. Die technische Universität aus Aachen führt hier Tests an ihrem Galileo-Satelliten-Navigationssystem durch.

 

Bundesstraßen und Busse ins Nachbarland: Auto und Verkehr in Wegberg

Der Straßenverkehr rollt auf zwei Bundesstraßen durch das Stadtgebiet von Wegberg. Im Westen quert die B 221 auf dem Weg von Kleve nach Alsdorf, sie verbindet die B 57 mit der B 58. Im Südosten berührt die B 57 die Stadt, sie verbindet mit Mönchengladbach und Aachen und ist zugleich der Zubringer zu den nächstgelegenen Autobahnen, der A 46 und der A 61. Busse verkehren zwischen den Ortsteilen, die Bahn fährt nach Mönchengladbach und ins niederländische Roermond.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wegberg

  • ZulassungsbezirkHeinsberg
  • Anzahl Krafträder1.706
  • Anzahl PKW (privat)16.571
  • Anzahl PKW (Gewerbe)937
  • Anzahl LKW875
  •   
  • Kfz-KennzeichenHS, ERK, GK
  • Anzahl Zugmaschinen589
  • Anzahl Land und Forst396
  • Anzahl Busse86
  • Anzahl Anhänger3.103
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner750
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.