Alles was dein Auto in Weinstadt sucht

Die Kreisstadt Weinstadt (Landkreis: Rems-Murr-Kreis) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Weinstadt (Baden-Württemberg) - Landkreis Rems-Murr-Kreis

Weinstadt ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ungefähr 26.373 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 31,71 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Weinstadt sind ungefähr 14.655 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 616 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Weinstadt anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BK und WN.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Weinstadt sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Weinstadt

 

Die Wiege Württembergs: Weinstadt in Baden-Württemberg

Östlich von Stuttgart zieht sich Weinstadt an den Ufern der Rems entlang. Der Name ist hier Programm: Der Weinbau prägt das Leben und die Landschaft der Region. Weinstöcke ziehen sich die Hänge des Schurwaldes und des schwäbischen Waldes hinauf. Vom Karlstein aus schweift der Blick ungehindert über die sonnigen Weinhänge und Wälder bis zur Landeshauptstadt Stuttgart. Das Wahrzeichen Weinstadts ist die Stiftskirche aus dem 16. Jahrhundert. Die Burgruine im Ortsteil Beutelsbach war im 10. Jahrhundert Stammsitz der Württemberger, bevor sie sich nach der Zerstörung ihrer Burg auf dem Wirtemberg am Neckar niederließen. Heute wandern Besucher auf grünen Pfaden durch die Weinberge und Obstgärten.

 

Daten und Fakten zu Weinstadt

  • OrtsnameWeinstadt
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²31,71
  • Einwohner26.373
  • Höhe über N.N.241
  • Postleitzahl71384
  • Ortsvorwahl07151
  • Internethttp://www.weinstadt.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRems-Murr-Kreis

 

Edle Tropfen, Pendler und Mittelstand: die Wirtschaft in Weinstadt

Neben dem Wein und den Touristen ruht die Wirtschaft in Weinstadt auf einem Fundament von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlichster Branchen. Dazu gehören Elektrotechnik, Metall- und Maschinenbauer sowie Handwerksbetriebe. Bei Marposs wird Messtechnik hergestellt. Sila verarbeitet Acrylglas für die Gastronomie, für Designobjekte oder für Maschinenbauer. Cemo stellt Tank- und Zapfanlagen, Lagerbehälter für Benzin und Diesel und Heizöltanks her. Bei Ikuma werden Schläuche und Kabelbinder für verschiedenste Industriebereiche produziert, sie finden sich in Schienenfahrzeugen, Autos, in Windkraftanlagen oder Fahrstühlen.

 

Per Bundesstraße in die Großstadt: Auto und Verkehr in Weinstadt

Die Bundesstraße 29 durchquert das Stadtgebiet auf dem Weg von Aalen nach Stuttgart und bildet die Hauptverkehrsachse. Im Westen trifft sie auf die B 14 nach Bad Cannstatt und Esslingen. Die nächste Autobahn ist die A 8 von Karlsruhe nach München, die im Süden vorbeiläuft. Die Bahn fährt nach Stuttgart und Nürnberg, die S-Bahn verkehrt in die Landeshauptstadt, zum Flughafen und weiter nach Filderstadt. Vom Bahnhof aus fahren Busse in die einzelnen Stadtteile.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Weinstadt

  • ZulassungsbezirkRems-Murr-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.705
  • Anzahl PKW (privat)14.655
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.580
  • Anzahl LKW811
  •   
  • Kfz-KennzeichenWN, BK
  • Anzahl Zugmaschinen956
  • Anzahl Land und Forst665
  • Anzahl Busse62
  • Anzahl Anhänger1.900
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner750
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.