Kreisstadt Weißenburg in Bayern (Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen) im Detail
Weißenburg in Bayern ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. In der Stadt wohnen circa 17.807 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 97,57 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Weißenburg in Bayern sind rund 9.474 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 618 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer das Fahrzeug im Wohnort Weißenburg in Bayern anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: GUN und WUG.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Weißenburg in Bayern sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Weißenburg in Bayern
Mittelalterliche Pracht an der Fränkischen Alb - Weißenburg in Bayern
Einst hielten Könige Hof im mittelalterlichen Weißenburg, zwischen Nürnberg und Augsburg. Die Altstadt zeigt noch heute prächtige Fachwerkfassaden aus dem Mittelalter, barocke Bürgerhäuser und Kirchen. Schon zu römischen Zeiten war die fruchtbare Gegend des heutigen Naturparks Altmühltal besiedelt, Reste der römischen Therme und der Siedlung Biriciana wurden ausgegraben. Reiche Fabrikanten errichteten im 19. Jahrhundert klassizistische Prunkstücke wie die Stichvilla. Sie umgibt ein stilvoller englischer Landschaftsgarten, der an die Seeweihermauer angrenzt und eine grüne Oase inmitten der Stadt bildet. Vor den Stadttoren erholen sich die Bürger im Schatten des Ludwigswaldes.
Daten und Fakten zu Weißenburg in Bayern
- OrtsnameWeißenburg in Bayern
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkMittelfranken
- VerwaltungsitzAnsbach
- Fläche in km²97,57
- Einwohner17.807
- Höhe über N.N.422
- Postleitzahl91781
- Ortsvorwahl09141
- Internethttp://www.weissenburg.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisWeißenburg-Gunzenhausen
Klinik, Kunststoff und Kraftwerksturbinen: die Wirtschaft in Weißenburg
Neben den Touristen, die die historische Stadt besuchen, machen Industriebetriebe den Löwenanteil der städtischen Wirtschaft aus. Besonders die Kunststoffbranche ist mit internationalen Unternehmern vertreten. Beim französischen Konzern Plastic Omnium, einem der größten Arbeitgeber vor Ort, sind rund 1500 Mitarbeiter in der Lackieranlage tätig. Die Firma beliefert Autobauer wie BMW, Daimler oder Volvo. Bürobedarf gibt es bei Schwan-Stabilo, wo hauptsächlich Stifte und Schreibmaterial hergestellt wird. Der Maschinenbauer Ossberger baut Wasserturbinen für Kraftwerke. Die Gesundheitsbranche bietet Arbeitsplätze in der Kreisklinik, wo rund 380 Betten mit Patienten belegt werden.
Auto & Verkehr - Fehler
Fehler
Kfz-Daten und Fakten zu Weißenburg in Bayern
- ZulassungsbezirkWeissenburg-Gunzenhausen
- Anzahl Krafträder1.295
- Anzahl PKW (privat)9.474
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.535
- Anzahl LKW638
- Kfz-KennzeichenWUG, GUN
- Anzahl Zugmaschinen905
- Anzahl Land und Forst556
- Anzahl Busse108
- Anzahl Anhänger1.983
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner784